Was ist Tech-Support-Betrug?

Antwort

Tech-Support-Betrug ist eine Form von Betrug, bei der Kriminelle vorgeben, technischen Support für Computerprobleme anzubieten, um an persönliche Informationen oder Geld zu gelangen. Diese Betrüger kontaktieren oft ihre Opfer telefonisch, per E-Mail oder durch Pop-up-Warnungen auf dem Computer und behaupten, dass es ein Problem mit dem Gerät gibt, das sofort behoben werden muss. Typische Anzeichen für Tech-Support-Betrug: 1. Unaufgeforderte Anrufe oder Nachrichten von angeblichen Technikern. 2. Pop-up-Warnungen, die behaupten, dass der Computer mit einem Virus infiziert ist. 3. Aufforderungen, Software herunterzuladen oder Fernzugriff auf den Computer zu gewähren. 4. Forderungen nach Zahlung für vermeintliche Reparaturen oder Dienstleistungen. Um sich zu schützen: - Niemals unaufgeforderte Anrufe oder Nachrichten von angeblichen Technikern annehmen. - Keine persönlichen Informationen oder Zahlungsdetails preisgeben. - Keine Software von unbekannten Quellen herunterladen. - Offizielle Support-Kanäle des Geräteherstellers oder der Softwarefirma nutzen. Weitere Informationen und Tipps zum Schutz vor Tech-Support-Betrug gibt es auf den Webseiten von Verbraucherschutzorganisationen und offiziellen Stellen wie der Polizei.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wer kann bei Uber Betrug begehen?

Beim Nutzen von Uber können verschiedene Betrugsrisiken bestehen. Mögliche Betrüger sind: 1. **Fahrer**: In seltenen Fällen können Fahrer versuchen, durch Manipulation der Ro... [mehr]

Was sind Scammer bei LinkedIn?

Scammer bei LinkedIn sind Personen oder Gruppen, die das berufliche Netzwerk nutzen, um andere Nutzer zu betrügen oder zu täuschen. Sie geben sich oft als seriöse Geschäftspartner,... [mehr]

Was sind Scammer?

Scammer sind Personen oder Gruppen, die versuchen, andere Menschen durch betrügerische Methoden zu täuschen, um an deren Geld, persönliche Daten oder andere Vorteile zu gelangen. Sie nu... [mehr]

Sind Downloads aus dem Internet sicher?

Downloads aus dem Internet können sicher sein, bergen aber auch Risiken. Die Sicherheit hängt davon ab, von welcher Quelle du die Datei herunterlädst und um welche Art von Datei es sich... [mehr]

Wie meldet man sich am Telefon, um Betrug durch Vertragsmanipulation mit Ja-Antworten zu vermeiden?

Um sich am Telefon sicher und unverfänglich zu melden, empfiehlt es sich, keine bejahenden oder bestätigenden Aussagen wie „Ja?“ oder „Ja, bitte?“ zu verwenden. Statt... [mehr]

Ist der Free Xhamster Downloader gefährlich?

Der „Free Xhamster Downloader“ und ähnliche Programme, die das Herunterladen von Inhalten von Webseiten wie xHamster ermöglichen, sind mit Vorsicht zu betrachten. Solche Tools we... [mehr]

Ist eine E-Mail von 'iGeneral Trading LLC' mit der Adresse 'info@victoriamedia.rs' vertrauenswürdig?

Die E-Mail, die du erhalten hast, wirkt aus mehreren Gründen verdächtig: 1. **Absendername und Domain passen nicht zusammen:** „iGeneral Trading LLC“ ist ein Firmenname, wä... [mehr]

Was ist eine Aushebesicherung?

Eine Aushebesicherung ist eine Vorrichtung oder ein Mechanismus, der verhindert, dass Türen, Fenster, Tore oder andere bewegliche Bauteile aus ihren Angeln oder Scharnieren gehoben werden kö... [mehr]

Was tun, wenn ich eine Kopie meines Ausweises an einen möglichen Betrüger geschickt habe?

Wenn du eine Kopie deines Ausweises an eine Person oder Organisation geschickt hast, bei der du im Nachhinein einen Betrug vermutest, solltest du schnell handeln, um möglichen Missbrauch zu verhi... [mehr]

Was tun, wenn jemand Unbefugtes über mein Kleinanzeigen-Konto etwas zum Verkauf anbietet?

Wenn auf deinem Kleinanzeigen-Konto (z.B. bei [Kleinanzeigen.de](https://www.kleinanzeigen.de/)) ein Angebot eingestellt wurde, das nicht von dir stammt, solltest du schnell handeln, da dein Konto m&o... [mehr]