Welche Sonderzeichen eignen sich für ein Passwort?

Antwort

Für ein sicheres Passwort eignen sich eine Vielzahl von Sonderzeichen. Hier sind einige Beispiele: - ! (Ausrufezeichen) - @ (At-Zeichen) - # (Raute) - $ (Dollarzeichen) - % (Prozentzeichen) - ^ (Zirkumflex) - & (Und-Zeichen) - * (Sternchen) - ( ) (Klammern) - _ (Unterstrich) - - (Bindestrich) - + (Pluszeichen) - = (Gleichheitszeichen) - { } (geschweifte Klammern) - [ ] (eckige Klammern) - : (Doppelpunkt) - ; (Semikolon) - " (Anführungszeichen) - ' (Apostroph) - < > (spitze Klammern) - , (Komma) - . (Punkt) - ? (Fragezeichen) - / (Schrägstrich) - \ (Backslash) - | (senkrechter Strich) Es ist ratsam, eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen zu verwenden, um die Sicherheit des Passworts zu erhöhen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sicher sind mit password_hash PASSWORD_DEFAULT generierte Hashes?

Hashes, die mit `password_hash` und dem Parameter `PASSWORD_DEFAULT` generiert wurden, gelten als sehr sicher. Diese Funktion verwendet standardmäßig den bcrypt-Algorithmus, der speziell f&... [mehr]

Welche Merkmale wurden bei dem Passwort password123 nicht angewendet?

Das Passwort "password123" weist mehrere Merkmale auf, die es als unsicher klassifizieren. Hier sind die Hauptprobleme: 1. **Einfache Wörter**: Das Wort "password" ist ein g&... [mehr]

Was sind die Eigenschaften eines Kennworts?

Ein Kennwort (Passwort) sollte bestimmte Eigenschaften besitzen, um sicher und effektiv zu sein. Zu den wichtigsten Eigenschaften eines guten Kennworts zählen: 1. **Länge**: Ein sicheres Ke... [mehr]

Was tun, wenn man Uber Codes erhält, ohne Uber Kunde zu sein?

Wenn du von Uber Codes (z.B. Verifizierungs- oder Bestätigungscodes) per SMS oder E-Mail erhältst, ohne dass du selbst ein Uber-Konto hast oder eine Aktion bei Uber durchgeführt hast, s... [mehr]

Wer kann bei Uber Betrug begehen?

Beim Nutzen von Uber können verschiedene Betrugsrisiken bestehen. Mögliche Betrüger sind: 1. **Fahrer**: In seltenen Fällen können Fahrer versuchen, durch Manipulation der Ro... [mehr]

Wie kann man Drohnen stoppen?

Drohnen können auf verschiedene Weise aufgehalten oder abgewehrt werden, je nach Situation und rechtlichen Rahmenbedingungen. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Störsender (Jammer... [mehr]

Wie erhalte ich meinen PIN?

Um deinen PIN zu erhalten, musst du dich an den jeweiligen Anbieter oder die Institution wenden, bei der du den PIN benötigst (z. B. Bank, Mobilfunkanbieter, Online-Dienst). In der Regel gibt es... [mehr]

Wie lautet ein sicheres Passwort?

Ein sicheres Passwort sollte mindestens 12 Zeichen lang sein und Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen sowie Sonderzeichen enthalten. Hier ein Beispiel für ein sicheres Passwort: **G7!kLp9#zQw... [mehr]

Ist Linux aktuell gehackt?

Es gibt aktuell (Stand: Juni 2024) keine Hinweise darauf, dass das Betriebssystem Linux als Ganzes "gehackt" wurde. Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, das weltweit von vielen Menschen... [mehr]

Kann man mit OpenSSL ein Signer-Zertifikat zu einem Keystore hinzufügen, ohne das Passwort zu kennen?

Nein, das ist nicht möglich. Um ein Zertifikat (z. B. ein Signer-Zertifikat) zu einem bestehenden Keystore hinzuzufügen, benötigst du zwingend das Passwort des Keystores. Das Passwort s... [mehr]