Hashes, die mit `password_hash` und dem Parameter `PASSWORD_DEFAULT` generiert wurden, gelten als sehr sicher. Diese Funktion verwendet standardmäßig den bcrypt-Algorithmus, der speziell f&... [mehr]
Die Zeit, die benötigt wird, um ein Passwort mit 21 Zeichen zu hacken, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Komplexität des Passworts (Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen) und der verwendeten Hacking-Methode (z.B. Brute-Force-Angriff, Wörterbuchangriff). Ein Brute-Force-Angriff, bei dem alle möglichen Kombinationen ausprobiert werden, kann bei einem sehr langen und komplexen Passwort extrem lange dauern. Hier ein Beispiel zur Veranschaulichung: - Wenn das Passwort nur aus Kleinbuchstaben besteht (26 mögliche Zeichen), gibt es \(26^{21}\) mögliche Kombinationen. - Wenn das Passwort Groß- und Kleinbuchstaben enthält (52 mögliche Zeichen), gibt es \(52^{21}\) mögliche Kombinationen. - Wenn das Passwort Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen enthält (62 mögliche Zeichen), gibt es \(62^{21}\) mögliche Kombinationen. - Wenn das Passwort zusätzlich Sonderzeichen enthält (z.B. 95 mögliche Zeichen), gibt es \(95^{21}\) mögliche Kombinationen. Die Anzahl der möglichen Kombinationen steigt exponentiell mit der Anzahl der Zeichen und der Komplexität des Zeichensatzes. Selbst mit modernen Supercomputern kann das Durchprobieren aller möglichen Kombinationen bei einem sehr komplexen Passwort mit 21 Zeichen viele Jahre oder sogar Jahrhunderte dauern. Daher ist es ratsam, ein langes und komplexes Passwort zu verwenden, um die Sicherheit zu maximieren.
Hashes, die mit `password_hash` und dem Parameter `PASSWORD_DEFAULT` generiert wurden, gelten als sehr sicher. Diese Funktion verwendet standardmäßig den bcrypt-Algorithmus, der speziell f&... [mehr]
Das Passwort "password123" weist mehrere Merkmale auf, die es als unsicher klassifizieren. Hier sind die Hauptprobleme: 1. **Einfache Wörter**: Das Wort "password" ist ein g&... [mehr]
Ein Kennwort (Passwort) sollte bestimmte Eigenschaften besitzen, um sicher und effektiv zu sein. Zu den wichtigsten Eigenschaften eines guten Kennworts zählen: 1. **Länge**: Ein sicheres Ke... [mehr]
Wenn du von Uber Codes (z.B. Verifizierungs- oder Bestätigungscodes) per SMS oder E-Mail erhältst, ohne dass du selbst ein Uber-Konto hast oder eine Aktion bei Uber durchgeführt hast, s... [mehr]
Beim Nutzen von Uber können verschiedene Betrugsrisiken bestehen. Mögliche Betrüger sind: 1. **Fahrer**: In seltenen Fällen können Fahrer versuchen, durch Manipulation der Ro... [mehr]
Drohnen können auf verschiedene Weise aufgehalten oder abgewehrt werden, je nach Situation und rechtlichen Rahmenbedingungen. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Störsender (Jammer... [mehr]
Um deinen PIN zu erhalten, musst du dich an den jeweiligen Anbieter oder die Institution wenden, bei der du den PIN benötigst (z. B. Bank, Mobilfunkanbieter, Online-Dienst). In der Regel gibt es... [mehr]
Ein sicheres Passwort sollte mindestens 12 Zeichen lang sein und Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen sowie Sonderzeichen enthalten. Hier ein Beispiel für ein sicheres Passwort: **G7!kLp9#zQw... [mehr]
Es gibt aktuell (Stand: Juni 2024) keine Hinweise darauf, dass das Betriebssystem Linux als Ganzes "gehackt" wurde. Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, das weltweit von vielen Menschen... [mehr]
Nein, das ist nicht möglich. Um ein Zertifikat (z. B. ein Signer-Zertifikat) zu einem bestehenden Keystore hinzuzufügen, benötigst du zwingend das Passwort des Keystores. Das Passwort s... [mehr]