Ein Intrusion Detection System (IDS) ist eine Sicherheitsanwendung, die dazu dient, unbefugte Zugriffe oder Angriffe auf ein Netzwerk oder ein Computersystem zu erkennen. IDS überwacht den Datenv... [mehr]
Ein netzbasiertes Intrusion Detection System (IDS) überwacht den Netzwerkverkehr auf verdächtige Aktivitäten und potenzielle Sicherheitsverletzungen. Es analysiert Datenpakete in Echtzeit, vergleicht sie mit bekannten Bedrohungsmustern und Regeln, um Anomalien zu erkennen. Bei Auffälligkeiten kann das IDS Alarme auslösen oder Protokolle erstellen, um Administratoren über mögliche Angriffe zu informieren. Es kann sowohl signaturbasiert (Erkennung bekannter Angriffe) als auch anomaliemäßig (Erkennung unbekannter Angriffe durch Abweichungen vom Normalverhalten) arbeiten.
Ein Intrusion Detection System (IDS) ist eine Sicherheitsanwendung, die dazu dient, unbefugte Zugriffe oder Angriffe auf ein Netzwerk oder ein Computersystem zu erkennen. IDS überwacht den Datenv... [mehr]
ABUS CMS Win32/64 V3.8.0.59 ist eine Software, die von der Firma ABUS speziell für die Verwaltung und Überwachung von Videoüberwachungssystemen (CCTV) entwickelt wurde. CMS steht fü... [mehr]
Videoüberwachung an Bushaltestellen dient in der Regel der Erhöhung der Sicherheit für Fahrgäste und zur Kriminalitätsprävention. Sie kann helfen, Straftaten aufzuzeichne... [mehr]
Hinweise auf die Überwachung oder Kennzeichnung von Objekten können verschiedene Wirkungen haben: 1. **Präventive Wirkung**: Die bloße Anwesenheit von Hinweisen kann potenzielle... [mehr]
Das geplante NATO-WAN (NATO Wide Area Network) wird als "NATO Communications and Information Systems (NCIS)" bezeichnet. Es handelt sich um ein Netzwerk, das die Kommunikation und den Inform... [mehr]