Die Einführung von ISO 45001, dem internationalen Standard für das Management von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, bietet mehrere Vorteile: 1. **Verbesserung der Arbeitssicherheit**... [mehr]
In einer kurzen Einführung zu einer Richtlinie zur Informationssicherheit wird in der Regel der Zweck der Richtlinie umrissen, der darin besteht, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen im Unternehmen zu schützen. Es wird betont, dass Informationssicherheit nicht nur rechtliche und regulatorische Anforderungen erfüllt, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Partnern stärkt. Zudem wird die Bedeutung der Informationssicherheit für die Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität und den Schutz vor Cyber-Bedrohungen hervorgehoben. Eine klare Informationssicherheitsrichtlinie trägt dazu bei, Risiken zu minimieren und eine Sicherheitskultur im Unternehmen zu fördern.
Die Einführung von ISO 45001, dem internationalen Standard für das Management von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, bietet mehrere Vorteile: 1. **Verbesserung der Arbeitssicherheit**... [mehr]
Wenn ein Unternehmen den Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) nicht folgt, kann es verschiedene Konsequenzen geben. Dazu gehören: 1. **Rechtliche Folgen**: Das Unternehm... [mehr]
Fünf typische Geschäftsprozesse in einem Unternehmen, die besonders anfällig für Cyberangriffe sind, sind: 1. **Finanztransaktionen**: Prozesse, die mit Zahlungen, Rechnungsstellu... [mehr]