Scammer bei LinkedIn sind Personen oder Gruppen, die das berufliche Netzwerk nutzen, um andere Nutzer zu betrügen oder zu täuschen. Sie geben sich oft als seriöse Geschäftspartner,... [mehr]
Die Aufklärungsquote der Polizei in Baden-Württemberg bei Online-Betrügereien kann variieren und ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Aktuelle Statistiken sind oft in den Jahresberichten der Polizei oder in speziellen Berichten über Cyberkriminalität zu finden. Es empfiehlt sich, die offizielle Website der Polizei Baden-Württemberg oder die entsprechenden Veröffentlichungen zu konsultieren, um die neuesten und genauesten Informationen zu erhalten.
Scammer bei LinkedIn sind Personen oder Gruppen, die das berufliche Netzwerk nutzen, um andere Nutzer zu betrügen oder zu täuschen. Sie geben sich oft als seriöse Geschäftspartner,... [mehr]
Scammer sind Personen oder Gruppen, die versuchen, andere Menschen durch betrügerische Methoden zu täuschen, um an deren Geld, persönliche Daten oder andere Vorteile zu gelangen. Sie nu... [mehr]
Um sich am Telefon sicher und unverfänglich zu melden, empfiehlt es sich, keine bejahenden oder bestätigenden Aussagen wie „Ja?“ oder „Ja, bitte?“ zu verwenden. Statt... [mehr]
Wenn du eine Kopie deines Ausweises an eine Person oder Organisation geschickt hast, bei der du im Nachhinein einen Betrug vermutest, solltest du schnell handeln, um möglichen Missbrauch zu verhi... [mehr]
Wenn du Codes von „Uber“ erhältst, ohne dort Kunde zu sein oder dich registriert zu haben, handelt es sich sehr wahrscheinlich um einen Betrugsversuch oder einen Fehler. Häufig v... [mehr]
Beim Nutzen von Uber können verschiedene Betrugsrisiken bestehen. Mögliche Betrüger sind: 1. **Fahrer**: In seltenen Fällen können Fahrer versuchen, durch Manipulation der Ro... [mehr]
Ja, es gibt Fälle, in denen mit Fotos von Personalausweisen Betrug beim Check-in in Hotels begangen wird. Betrüger nutzen gestohlene oder im Internet kursierende Fotos von Ausweisen, um sich... [mehr]
Mit einem Foto deines Personalausweises können verschiedene Betrügereien und Identitätsdiebstähle begangen werden. Zu den häufigsten Risiken zählen: 1. **Kontoeröff... [mehr]
Die Kriminalpolizei in Brandenburg ist ein Teil der Polizei des Landes Brandenburg, der sich auf die Verhütung, Aufklärung und Verfolgung von Straftaten spezialisiert hat. Sie ist zustä... [mehr]
Um beurteilen zu können, ob eine E-Mail Betrug ist, benötige ich den genauen Inhalt oder zumindest die wichtigsten Details der E-Mail (z.B. Absenderadresse, Betreff, Inhalt, enthaltene Links... [mehr]