Was ist AES-Verschlüsselung?

Antwort

AES (Advanced Encryption Standard) ist ein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren, das weit verbreitet zur Sicherung von Daten verwendet wird. Es wurde 2001 vom National Institute of Standards and Technology (NIST als Standard angenommen und ersetzt das frühere DES (Data Encryption Standard). Hier sind die grundlegenden Aspekte von AES: 1. **Symmetrische Verschlüsselung**: Bei der symmetrischen Verschlüsselung wird derselbe Schlüssel sowohl für die Verschlüsselung als auch für die Entschlüsselung verwendet. Das bedeutet, dass sowohl der Sender als auch der Empfänger den gleichen geheimen Schlüssel kennen müssen. 2. **Blockgröße**: AES arbeitet mit festen Blockgrößen von 128 Bit. Das bedeutet, dass die Daten in Blöcke von 128 Bit unterteilt werden, bevor sie verschlüsselt werden. 3. **Schlüssellängen**: AES unterstützt drei verschiedene Schlüssellängen: 128, 192 und 256 Bit. Längere Schlüssel bieten eine höhere Sicherheit, erfordern jedoch auch mehr Rechenleistung. 4. **Verschlüsselungsprozess**: Der Verschlüsselungsprozess von AES besteht aus mehreren Runden, die je nach Schlüssellänge variieren: - 10 Runden für 128-Bit-Schlüssel - 12 Runden für 192-Bit-Schlüssel - 14 Runden für 256-Bit-Schlüssel Jede Runde umfasst mehrere Schritte, darunter Substitution (Ersetzen von Bytes), Permutation (Umordnen von Bytes) und die Anwendung des Schlüssels. 5. **Sicherheit**: AES gilt als sehr sicher und wird weltweit in vielen Anwendungen eingesetzt, darunter in der Datenübertragung, in VPNs und in der Speicherung sensibler Daten. Durch seine Effizienz und Sicherheit ist AES eine der am häufigsten verwendeten Verschlüsselungsmethoden in der modernen Informationssicherheit.

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum ist Verschlüsselung für das Internet wichtig?

Eine Verschlüsselung ist für das Internet wichtig, weil sie die Sicherheit und den Schutz von Daten gewährleistet. Hier sind einige zentrale Gründe: 1. **Datenschutz**: Verschl&uu... [mehr]

Sind Downloads aus dem Internet sicher?

Downloads aus dem Internet können sicher sein, bergen aber auch Risiken. Die Sicherheit hängt davon ab, von welcher Quelle du die Datei herunterlädst und um welche Art von Datei es sich... [mehr]

Warum bietet die Häufigkeitsanalyse weiterhin eine Angriffsmöglichkeit?

Die Häufigkeitsanalyse bietet immer noch eine Angriffsmöglichkeit, weil viele Verschlüsselungsverfahren – insbesondere einfache, monoalphabetische Substitutionsverfahren – d... [mehr]

Ist der Free Xhamster Downloader gefährlich?

Der „Free Xhamster Downloader“ und ähnliche Programme, die das Herunterladen von Inhalten von Webseiten wie xHamster ermöglichen, sind mit Vorsicht zu betrachten. Solche Tools we... [mehr]

Ist eine E-Mail von 'iGeneral Trading LLC' mit der Adresse 'info@victoriamedia.rs' vertrauenswürdig?

Die E-Mail, die du erhalten hast, wirkt aus mehreren Gründen verdächtig: 1. **Absendername und Domain passen nicht zusammen:** „iGeneral Trading LLC“ ist ein Firmenname, wä... [mehr]

Was ist eine Aushebesicherung?

Eine Aushebesicherung ist eine Vorrichtung oder ein Mechanismus, der verhindert, dass Türen, Fenster, Tore oder andere bewegliche Bauteile aus ihren Angeln oder Scharnieren gehoben werden kö... [mehr]

Was tun, wenn jemand Unbefugtes über mein Kleinanzeigen-Konto etwas zum Verkauf anbietet?

Wenn auf deinem Kleinanzeigen-Konto (z.B. bei [Kleinanzeigen.de](https://www.kleinanzeigen.de/)) ein Angebot eingestellt wurde, das nicht von dir stammt, solltest du schnell handeln, da dein Konto m&o... [mehr]

Kann die CIA verschlüsselte Chats über Backdoors in Betriebssystemen entschlüsseln?

Ob die CIA oder andere Geheimdienste verschlüsselte Chats über Backdoors in Betriebssystemen entschlüsseln können, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Backdoors in Betriebss... [mehr]

Was sind die Eigenschaften eines Kennworts?

Ein Kennwort (Passwort) sollte bestimmte Eigenschaften besitzen, um sicher und effektiv zu sein. Zu den wichtigsten Eigenschaften eines guten Kennworts zählen: 1. **Länge**: Ein sicheres Ke... [mehr]

Was tun, wenn man Uber Codes erhält, ohne Uber Kunde zu sein?

Wenn du von Uber Codes (z.B. Verifizierungs- oder Bestätigungscodes) per SMS oder E-Mail erhältst, ohne dass du selbst ein Uber-Konto hast oder eine Aktion bei Uber durchgeführt hast, s... [mehr]