Ab welchem Alter hat man Anspruch auf Regelaltersrente und wie lange ist die Wartezeit?

Antwort

Der Anspruch auf die Regelaltersrente in Deutschland besteht in der Regel ab dem Alter von 67 Jahren. Die Wartezeit für den Anspruch auf die Regelaltersrente beträgt in der Regel fünf Jahre, was bedeutet, dass der Versicherte mindestens fünf Jahre lang in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben muss. Es gibt jedoch auch Ausnahmen und Regelungen für bestimmte Personengruppen, die zu einem früheren Renteneintritt berechtigen können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange verheiratet für Witwenrente?

Um Witwenrente in Deutschland zu erhalten, muss man in der Regel mindestens ein Jahr mit dem verstorbenen Ehepartner verheiratet gewesen sein. Es gibt jedoch Ausnahmen, zum Beispiel wenn die Ehe durch... [mehr]

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um die Altersrente zu erhalten?

Um die Altersrente in Deutschland zu erhalten, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen: 1. **Mindestversicherungszeit**: Du musst mindestens fünf Jahre in die gesetzliche Rentenversicher... [mehr]

Wann kann ich in Rente gehen?

Das Renteneintrittsalter hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie deinem Geburtsjahr, der Art der Rente (gesetzliche Rente, private Rente, etc.) und eventuell auch von der Anzahl der Beitragsjahr... [mehr]

Ab wann besteht Anspruch auf AHV-Altersrente?

In der Schweiz hat man Anspruch auf eine AHV-Altersrente, wenn man das ordentliche Rentenalter erreicht hat. Dieses liegt derzeit bei 65 Jahren für Männer und 64 Jahren für Frauen. Es i... [mehr]

Was ist der Rentenabschlag bei 35 Jahren Wartezeit?

Der Rentenabschlag bezieht sich auf die Kürzung der Rente, wenn du vor dem regulären Rentenalter in Rente gehst. In Deutschland beträgt der Abschlag 0,3 % pro Monat, den du vor dem regu... [mehr]

Wann habe ich Anspruch auf Erwerbsminderungsrente?

Anspruch auf Erwerbsminderungsrente hast du, wenn aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr in der Lage bist, in vollem Umfang zu arbeiten. Die wichtigsten Voraussetzungen sind: 1. **... [mehr]

Wie lange erhält mein Partner Witwenrente?

Die Witwenrente wird in Deutschland in zwei Varianten gewährt: die große Witwenrente und die kleine Witwenrente. Die kleine Witwenrente erhält der überlebende Partner in der Reg... [mehr]

Wie lange hat mein Ehepartner Anspruch auf meine Witwenrente nach meinem Tod?

Der Anspruch auf Witwenrente in Deutschland besteht in der Regel, solange derlebende Ehepartner lebt. Es gibt festgelegte Anzahl von Jahren, für der Anspruch besteht. Die Witwenente wird bis zum... [mehr]

Wie viele Beiträge in den letzten 5 Jahren für Erwerbsminderung?

Um Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente in Deutschland zu haben, musst du in den letzten fünf Jahren vor Eintritt der Erwerbsminderung mindestens 36 Monate Pflichtbeiträge zur gesetzlich... [mehr]