Hadithe sind Überlieferungen, die die Aussagen, Handlungen und Billigungen des Propheten Muhammad dokumentieren. Sie spielen eine zentrale Rolle im Islam, da sie neben dem Koran als wichtige Quel... [mehr]
Im Islam hat die Selbstverantwortlichkeit des Einzelnen einen hohen Stellenwert. Sie wird als Teil des Glaubens und der ethischen Verpflichtungen betrachtet. Jeder Muslim ist für seine eigenen Taten und Entscheidungen verantwortlich und wird am Tag des Gerichts für sein Verhalten zur Rechenschaft gezogen. Die Lehren des Islam betonen, dass der Einzelne die Freiheit hat, Entscheidungen zu treffen, aber auch die Verantwortung trägt, diese Entscheidungen im Einklang mit den islamischen Prinzipien und Werten zu treffen. Dies umfasst sowohl persönliche als auch soziale Verantwortung, wie das Streben nach Gerechtigkeit, das Einhalten von moralischen Standards und das Engagement für das Wohl der Gemeinschaft. Darüber hinaus wird im Islam die Bedeutung von Wissen und Bildung hervorgehoben, um informierte Entscheidungen treffen zu können. Die Selbstverantwortlichkeit wird auch durch die Konzepte von Reue (Tawbah) und Vergebung (Maghfirah) unterstützt, die es den Gläubigen ermöglichen, aus ihren Fehlern zu lernen und sich zu verbessern.
Hadithe sind Überlieferungen, die die Aussagen, Handlungen und Billigungen des Propheten Muhammad dokumentieren. Sie spielen eine zentrale Rolle im Islam, da sie neben dem Koran als wichtige Quel... [mehr]
Im Islam wird der Tod als ein wichtiger Übergang betrachtet, der den Beginn des Lebens im Jenseits markiert. Der Tod ist nicht das Ende, sondern der Übergang von der irdischen Existenz zu ei... [mehr]
Eine Sure ist ein Kapitel im Koran, dem heiligen Buch des Islam. Der Koran besteht aus insgesamt 114 Suren, die unterschiedlich lang sind und jeweils aus einer variablen Anzahl von Versen (Ayat) beste... [mehr]