Hadithe sind Überlieferungen, die die Aussagen, Handlungen und Billigungen des Propheten Muhammad dokumentieren. Sie spielen eine zentrale Rolle im Islam, da sie neben dem Koran als wichtige Quel... [mehr]
Eine Sure ist ein Kapitel im Koran, dem heiligen Buch des Islam. Der Koran besteht aus insgesamt 114 Suren, die unterschiedlich lang sind und jeweils aus einer variablen Anzahl von Versen (Ayat) bestehen. Jede Sure hat einen spezifischen Namen, der oft ein zentrales Thema oder ein markantes Wort aus der Sure widerspiegelt. Die Suren sind nicht chronologisch, sondern nach ihrer Länge geordnet, wobei die längeren Suren am Anfang und die kürzeren am Ende des Korans stehen. Die erste Sure, Al-Fatiha, ist eine Ausnahme und dient als Eröffnung des Buches.
Hadithe sind Überlieferungen, die die Aussagen, Handlungen und Billigungen des Propheten Muhammad dokumentieren. Sie spielen eine zentrale Rolle im Islam, da sie neben dem Koran als wichtige Quel... [mehr]
Im Islam hat die Selbstverantwortlichkeit des Einzelnen einen hohen Stellenwert. Sie wird als Teil des Glaubens und der ethischen Verpflichtungen betrachtet. Jeder Muslim ist für seine eigenen Ta... [mehr]
Im Islam wird der Tod als ein wichtiger Übergang betrachtet, der den Beginn des Lebens im Jenseits markiert. Der Tod ist nicht das Ende, sondern der Übergang von der irdischen Existenz zu ei... [mehr]
Im Koran wird das Konzept des Shirk, also der Beigesellung von Partnern zu Allah, als eine der schwerwiegendsten Sünden betrachtet. Propheten werden im Islam als Vorbilder angesehen, die den Glau... [mehr]
Im Koran gibt es verschiedene Verse, die unterschiedliche Rechte und Pflichten für Männer und Frauen festlegen. Diese Unterschiede sind oft historisch und kulturell bedingt und spiegeln die... [mehr]
Im Heiligen Koran wird Israel in verschiedenen Kontexten erwähnt, insbesondere in Bezug auf das Volk Israel und die Propheten. Der Begriff "Israel" bezieht sich oft auf die Nachkommen J... [mehr]