Christliche Mystik bezeichnet eine Strömung innerhalb des Christentums, die sich auf die unmittelbare, persönliche Erfahrung der Gegenwart Gottes konzentriert. Mystikerinnen und Mystiker str... [mehr]
Jesus wird in den Evangelien des Neuen Testaments zahlreiche Wundertaten zugeschrieben. Hier sind einige der bekanntesten: 1. **Wasser in Wein verwandeln**: Bei der Hochzeit zu Kana verwandelte Jesus Wasser in Wein (Johannes 2:1-11). 2. **Speisung der 5000**: Mit fünf Broten und zwei Fischen speiste Jesus 5000 Menschen (Matthäus 14:13-21). 3. **Heilung von Kranken**: Jesus heilte viele Menschen von verschiedenen Krankheiten, darunter Blinde, Lahme und Aussätzige (z.B. Matthäus 9:27-31, Lukas 17:11-19). 4. **Auferweckung von Toten**: Jesus erweckte mehrere Menschen von den Toten, darunter Lazarus (Johannes 11:1-44) und die Tochter des Jairus (Markus 5:21-43). 5. **Gehen auf dem Wasser**: Jesus ging auf dem Wasser, um zu seinen Jüngern zu gelangen (Matthäus 14:22-33). 6. **Stillung des Sturms**: Jesus beruhigte einen Sturm auf dem See Genezareth (Markus 4:35-41). 7. **Austreibung von Dämonen**: Jesus trieb Dämonen aus besessenen Menschen aus (z.B. Markus 5:1-20). Diese Wundertaten sind zentrale Elemente der christlichen Überlieferung und werden als Zeichen seiner göttlichen Natur und seines Mitgefühls für die Menschen betrachtet.
Christliche Mystik bezeichnet eine Strömung innerhalb des Christentums, die sich auf die unmittelbare, persönliche Erfahrung der Gegenwart Gottes konzentriert. Mystikerinnen und Mystiker str... [mehr]
Das Barnabas-Evangelium ist ein apokrypher Text, der nicht zum Kanon Bibel gehört. Es wird weder von christlichen Kirchen noch von der Mehrheit der Historiker als authentisches Evangelium anerkan... [mehr]
Eine Schwarze Madonna ist eine Darstellung der Jungfrau Maria, bei der die Hautfarbe von Maria (und oft auch des Jesuskindes) dunkel oder schwarz ist. Solche Madonnenfiguren oder -ikonen finden sich v... [mehr]
Der „gute Hirte“ ist ein Bild, das vor allem im christlichen Kontext verwendet wird, insbesondere im Neuen Testament der Bibel (z.B. Johannes 10). Die Aufgaben des guten Hirten lassen sich... [mehr]
Die Pharisäer waren eine jüdische religiöse Gruppe zur Zeit Jesu, die das Gesetz streng auslegte und auf die Einhaltung religiöser Vorschriften achtete. Sie standen Jesus oft kriti... [mehr]
Die Aussage, dass Jesus das Wort ist, findet sich im Johannesevangelium, Kapitel 1, Vers 1 und folgende. Dort heißt es: > Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war... [mehr]
a) Der angeblich höchste Turm der Geschichte war der Turm zu Babel. Laut der Bibel stand er in der Stadt Babel (Babylon), im heutigen Irak. b) Zu den wichtigsten christlichen Festen und Feiertag... [mehr]
a) David besiegte Goliath mit einer Steinschleuder und einem Stein. Er schleuderte den Stein auf Goliaths Stirn, sodass dieser zu Boden fiel und David ihn anschließend mit Goliaths eigenem Schwe... [mehr]
1. Mit einer Steinschleuder und einem Stein 2. In Babylon (Turmbau zu Babel) 3. In Bethlehem, um das Jahr 0
Nach christlichem Glauben ist Jesus auf die Erde gekommen, um die Menschen mit Gott zu versöhnen. Er gilt als Sohn Gottes, der durch sein Leben, seine Lehren, seinen Tod am Kreuz und seine Aufers... [mehr]