Ja, wenn das Thema „Wie vertiefe ich meine Verbundenheit mit Gott?“ auch Menschen ansprechen soll, die sich als gottfern empfinden oder Zweifel an der Existenz Gottes haben, ist es sinnvol... [mehr]
Die Jesiden sind eine ethnisch-religiöse Gruppe, die hauptsächlich im Irak, insbesondere in der Region Sinjar, sowie in Teilen Syriens, der Türkei und im Iran lebt. Ihre Wurzeln reichen bis in die Antike zurück, und sie haben eine eigene Religion, die Elemente aus verschiedenen Glaubensrichtungen, einschließlich Zoroastrismus, Christentum und Islam, integriert. Die Jesiden glauben an einen Gott und verehren Engel, insbesondere den Engel Melek Taus. Historisch gesehen sind sie oft Verfolgungen ausgesetzt gewesen, was zu ihrer Diaspora in verschiedenen Ländern geführt hat.
Ja, wenn das Thema „Wie vertiefe ich meine Verbundenheit mit Gott?“ auch Menschen ansprechen soll, die sich als gottfern empfinden oder Zweifel an der Existenz Gottes haben, ist es sinnvol... [mehr]
Die römisch-katholische Kirche versteht die Messe (auch Eucharistiefeier genannt) als das zentrale und höchste liturgische Geschehen ihres Glaubens. Mit der Messe will sie Folgendes aussagen... [mehr]
Der Begriff „alleinseligmachende Kirche“ stammt aus der christlichen Theologie und bezeichnet die Vorstellung, dass nur eine bestimmte Kirche oder Konfession den alleinigen Weg zum Heil od... [mehr]
Ein Bibelkreis ist eine meist kleine Gruppe von Menschen, die sich regelmäßig trifft, um gemeinsam in der Bibel zu lesen, darüber zu sprechen und sich über Glaubensfragen auszutau... [mehr]