Welche Lehre vertreten die Mormonen?

Antwort

Die Mormonen, offiziell bekannt als Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (HLT), vertreten eine Reihe von Lehren, die sich von traditionellen christlichen Glaubensrichtungen unterscheiden. Zu den zentralen Lehren gehören: 1. **Göttliche Offenbarung**: Mormonen glauben, dass Gott weiterhin durch Propheten offenbart, was bedeutet, dass es nach der Bibel weitere heilige Schriften gibt, insbesondere das Buch Mormon, das als ein weiterer Zeuge Jesu Christi angesehen wird. 2. **Gottheit**: Sie glauben an die Gottheit in Form von drei getrennten Wesen: Gott der Vater, Jesus Christus und der Heilige Geist, die jedoch in einem gemeinsamen Ziel und Zweck vereint sind. 3. **Ewiges Leben**: Mormonen lehren, dass das Ziel des Lebens darin besteht, ewiges Leben zu erlangen, was bedeutet, dass man in der Gegenwart Gottes leben kann. Dies erfordert Glauben an Jesus Christus, Umkehr, Taufe und das Empfangen des Heiligen Geistes. 4. **Familien und Ewigkeit**: Die Familie hat einen zentralen Platz in der mormonischen Lehre. Sie glauben, dass Ehen und Familien für die Ewigkeit besiegelt werden können, was bedeutet, dass familiäre Bindungen über den Tod hinaus bestehen bleiben. 5. **Wohltätigkeit und Dienst**: Mormonen legen großen Wert auf Wohltätigkeit, Dienst an anderen und die Unterstützung der Gemeinschaft. Diese Lehren sind Teil eines umfassenden Glaubenssystems, das auch Praktiken wie Missionierung, regelmäßige Gottesdienste und persönliche Offenbarung umfasst.

Kategorie: Religion Tags: Lehre Mormonen Glauben
KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es nur einen Sambokakaya?

Im Buddhismus bezieht sich der Begriff "Sambhogakaya" (Sanskrit: संभोगकाय, tibetisch: longs sku) auf einen der sogenannten „drei Körper“ (Trikaya) eines Buddha. Der Sambhoga... [mehr]

Sollte bei der Frage 'Wie vertiefe ich meine Verbundenheit mit Gott?' auch thematisiert werden, ob es Gott überhaupt gibt?

Ja, wenn das Thema „Wie vertiefe ich meine Verbundenheit mit Gott?“ auch Menschen ansprechen soll, die sich als gottfern empfinden oder Zweifel an der Existenz Gottes haben, ist es sinnvol... [mehr]

Wird bei den Mormonen Vielehe praktiziert?

Die Vielehe (Polygamie) war im 19. Jahrhundert ein Teil der Praxis der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (umgangssprachlich: Mormonen). Seit 1890 ist die Vielehe jedoch offiziell verbo... [mehr]

Was will die römisch-katholische Kirche mit der Messe aussagen?

Die römisch-katholische Kirche versteht die Messe (auch Eucharistiefeier genannt) als das zentrale und höchste liturgische Geschehen ihres Glaubens. Mit der Messe will sie Folgendes aussagen... [mehr]

Gibt es eine alleinseligmachende Kirche?

Der Begriff „alleinseligmachende Kirche“ stammt aus der christlichen Theologie und bezeichnet die Vorstellung, dass nur eine bestimmte Kirche oder Konfession den alleinigen Weg zum Heil od... [mehr]

Was sind die 5 wichtigsten Gemeinsamkeiten und die 5 größten Unterschiede zwischen der Lehre der evangelischen Landeskirche und der neuapostolischen Kirche?

Hier sind die fünf wichtigsten Gemeinsamkeiten und die fünf trennendsten Inhalte zwischen der Lehre der evangelischen Landeskirche und der Neuapostolischen Kirche: **Gemeinsamkeiten:** 1.... [mehr]

Was ist ein Bibelkreis?

Ein Bibelkreis ist eine meist kleine Gruppe von Menschen, die sich regelmäßig trifft, um gemeinsam in der Bibel zu lesen, darüber zu sprechen und sich über Glaubensfragen auszutau... [mehr]

Was ist der Achtfache Weg im Buddhismus?

Der Achtfache Pfad ist ein zentrales Element der Lehre des Buddhismus. Er beschreibt den Weg, der zur Beendigung des Leidens (Dukkha) und zur Erleuchtung (Nirvana) führt. Der Achtfache Pfad glied... [mehr]