Die Zeugen Jehovas sind eine christlich-millenaristische Religionsgemeinschaft, die weltweit aktiv ist. Hier sind die wichtigsten Fakten über sie: **1. Ursprung und Geschichte:** - Gegrün... [mehr]
Die Mormonen, offiziell bekannt als Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (HLT), vertreten eine Reihe von Lehren, die sich von traditionellen christlichen Glaubensrichtungen unterscheiden. Zu den zentralen Lehren gehören: 1. **Göttliche Offenbarung**: Mormonen glauben, dass Gott weiterhin durch Propheten offenbart, was bedeutet, dass es nach der Bibel weitere heilige Schriften gibt, insbesondere das Buch Mormon, das als ein weiterer Zeuge Jesu Christi angesehen wird. 2. **Gottheit**: Sie glauben an die Gottheit in Form von drei getrennten Wesen: Gott der Vater, Jesus Christus und der Heilige Geist, die jedoch in einem gemeinsamen Ziel und Zweck vereint sind. 3. **Ewiges Leben**: Mormonen lehren, dass das Ziel des Lebens darin besteht, ewiges Leben zu erlangen, was bedeutet, dass man in der Gegenwart Gottes leben kann. Dies erfordert Glauben an Jesus Christus, Umkehr, Taufe und das Empfangen des Heiligen Geistes. 4. **Familien und Ewigkeit**: Die Familie hat einen zentralen Platz in der mormonischen Lehre. Sie glauben, dass Ehen und Familien für die Ewigkeit besiegelt werden können, was bedeutet, dass familiäre Bindungen über den Tod hinaus bestehen bleiben. 5. **Wohltätigkeit und Dienst**: Mormonen legen großen Wert auf Wohltätigkeit, Dienst an anderen und die Unterstützung der Gemeinschaft. Diese Lehren sind Teil eines umfassenden Glaubenssystems, das auch Praktiken wie Missionierung, regelmäßige Gottesdienste und persönliche Offenbarung umfasst.
Die Zeugen Jehovas sind eine christlich-millenaristische Religionsgemeinschaft, die weltweit aktiv ist. Hier sind die wichtigsten Fakten über sie: **1. Ursprung und Geschichte:** - Gegrün... [mehr]
Christen und Juden sind zwei verschiedene religiöse Gruppen, die jedoch gemeinsame Wurzeln haben. Das Christentum ist aus dem Judentum hervorgegangen: Jesus von Nazareth, der zentrale Bezugspunkt... [mehr]
Die Antwort „Weil es Gott von Ewigkeit immer so vorgesehen hatte“ spiegelt eine theologisch deterministische Sichtweise wider, wie sie etwa im christlichen Glauben – insbesondere in... [mehr]
Pater Karl Wallner, ein bekannter österreichischer Zisterzienser und Theologe, hat in seiner Predigt vom 10.03.2024 fünf große Irrtümer angesprochen, die viele Menschen in Bezug a... [mehr]
Der Satz „Jesus Christus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben“ stammt aus dem Neuen Testament der Bibel, genauer aus dem Johannesevangelium, Kapitel 14, Vers 6. Dort sagt Jesus zu seine... [mehr]
Die Vier Edlen Wahrheiten sind zentrale Lehren des Buddhismus. Sie lauten: 1. **Dukkha** – Das Leben ist Leiden: Alles Leben ist mit Leid, Unzufriedenheit oder Stress verbunden. 2. **Samudaya**... [mehr]
Ob es den Teufel gibt, hängt stark von religiösen, kulturellen und persönlichen Überzeugungen ab. In vielen Religionen, wie dem Christentum, Islam oder Judentum, wird der Teufel al... [mehr]
Im Buddhismus bezeichnen die „vier Grundgedanken“ (auch „vier grundlegende Gedanken“, tibetisch: lodog nam zhi) zentrale Überlegungen, die als Vorbereitung für die bu... [mehr]
Religiöse Sekten sind Gruppen, die sich von einer größeren religiösen Gemeinschaft abgespalten haben oder eigene, oft neue Glaubenslehren vertreten. Sie unterscheiden sich meist i... [mehr]
Es gibt verschiedene Vorbehalte gegenüber dem Buddhismus, die je nach kulturellem, religiösem oder individuellem Hintergrund variieren können. Einige häufige Vorbehalte sind: 1. *... [mehr]