Ja, wenn das Thema „Wie vertiefe ich meine Verbundenheit mit Gott?“ auch Menschen ansprechen soll, die sich als gottfern empfinden oder Zweifel an der Existenz Gottes haben, ist es sinnvol... [mehr]
Die lateinische Phrase „Ego sum alpha et omega, princip et finis, nomen Domini Dei aeterni“ bedeutet übersetzt: „Ich bin das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende, der Name des ewigen Gottes.“ Diese Aussage stammt aus der Bibel, konkret aus der Offenbarung des Johannes (Offenbarung 22,13) und bezieht sich auf die Allmacht und Ewigkeit Gottes. Alpha und Omega sind die ersten und letzten Buchstaben des griechischen Alphabets und symbolisieren den Anfang und das Ende von allem.
Ja, wenn das Thema „Wie vertiefe ich meine Verbundenheit mit Gott?“ auch Menschen ansprechen soll, die sich als gottfern empfinden oder Zweifel an der Existenz Gottes haben, ist es sinnvol... [mehr]
Die römisch-katholische Kirche versteht die Messe (auch Eucharistiefeier genannt) als das zentrale und höchste liturgische Geschehen ihres Glaubens. Mit der Messe will sie Folgendes aussagen... [mehr]
Der Begriff „alleinseligmachende Kirche“ stammt aus der christlichen Theologie und bezeichnet die Vorstellung, dass nur eine bestimmte Kirche oder Konfession den alleinigen Weg zum Heil od... [mehr]
Ein Bibelkreis ist eine meist kleine Gruppe von Menschen, die sich regelmäßig trifft, um gemeinsam in der Bibel zu lesen, darüber zu sprechen und sich über Glaubensfragen auszutau... [mehr]