Im Alten Testament werden die ägyptischen Pharaonen tatsächlich nie mit ihrem Eigennamen genannt, sondern immer nur als „Pharao“ bezeichnet. Dafür gibt es mehrere mögli... [mehr]
Den Namen Gottes "nichtig erheben" bedeutet, ihn zu entwerten oder respektlos zu behandeln. In vielen religiösen Traditionen, insbesondere im Christentum und Judentum, wird der Name Gottes als heilig angesehen. Das Nichtigmachen kann durch Flüche, Missbrauch oder durch eine allgemeine Gleichgültigkeit gegenüber dem Glauben geschehen. Es wird als schwerwiegender Verstoß gegen die religiösen Gebote betrachtet, da es die Ehrfurcht und den Respekt, die Gott gebührt, untergräbt.
Im Alten Testament werden die ägyptischen Pharaonen tatsächlich nie mit ihrem Eigennamen genannt, sondern immer nur als „Pharao“ bezeichnet. Dafür gibt es mehrere mögli... [mehr]