Die großen Weltreligionen sind zu unterschiedlichen Zeiten entstanden. Hier ein Überblick über das ungefähre Alter der wichtigsten Religionen (mit Gründungszeitraum): **Hind... [mehr]
Die drei abrahamitischen Religionen sind Judentum, Christentum und Islam. Hier sind die primären Quellenangaben zu diesen Religionen: 1. **Judentum**: - **Tanach**: Die hebräische Bibel, bestehend aus Tora (Weisung), Nevi'im (Propheten) und Ketuvim (Schriften). - **Talmud**: Eine zentrale Textsammlung des rabbinischen Judentums, bestehend aus der Mischna und der Gemara. 2. **Christentum**: - **Bibel**: Bestehend aus dem Alten Testament (das weitgehend dem Tanach entspricht) und dem Neuen Testament, das die Evangelien, Apostelgeschichte, Briefe und die Offenbarung des Johannes umfasst. 3. **Islam**: - **Koran**: Das heilige Buch des Islam, das als die wörtliche Offenbarung Gottes an den Propheten Mohammed gilt. - **Hadith**: Sammlungen von Überlieferungen über die Aussprüche und Handlungen des Propheten Mohammed. Diese Texte sind die grundlegenden religiösen Schriften, die die Lehren und Praktiken der jeweiligen Religionen definieren.
Die großen Weltreligionen sind zu unterschiedlichen Zeiten entstanden. Hier ein Überblick über das ungefähre Alter der wichtigsten Religionen (mit Gründungszeitraum): **Hind... [mehr]
Es gibt tatsächlich Religionen und religiöse Gruppen, die in ihrer Geschichte oder auch heute noch aggressive Formen der Glaubensvermittlung praktizieren oder praktiziert haben. Dies kann si... [mehr]
Es gibt weltweit tausende Götter und Gottheiten aus verschiedenen Religionen, Kulturen und Mythologien. Eine vollständige Liste aller Götter ist praktisch unmöglich, da ständi... [mehr]