Erkläre Ostern in drei Sätzen.

Antwort

Ostern ist ein christliches Fest, das die Auferstehung Jesu Christi von den Toten feiert, wie im Neuen Testament der Bibel beschrieben. Es fällt auf den ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling und markiert das Ende der Fastenzeit, einer 40-tägigen Periode des Fastens und der Buße. Traditionell werden Ostereier bemalt und versteckt, die als Symbol für neues Leben und Wiedergeburt gelten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Rüsttage in der Bibel?

In der Bibel bezeichnet der Begriff „Rüsttag“ (auch „Vorbereitungstag“) den Tag vor einem Sabbat oder einem hohen Festtag, an dem die notwendigen Vorbereitungen getroffen... [mehr]

Welches Verhältnis haben Christen zu Ostern?

Ostern ist das wichtigste Fest im Christentum und feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, die nach den Evangelien am dritten Tag nach seiner Kreuzigung stattfand. Dieses Ereignis wird als... [mehr]