Wie heißt das Wort Meditation in der Bibel in der Ursprache und was bedeutet es?

Antwort

Das Wort „Meditation“ kommt in der Bibel in der Ursprache (Hebräisch im Alten Testament, Griechisch im Neuen Testament) nicht in der Form vor, wie wir es heute verstehen. Im Alten Testament werden jedoch verschiedene hebräische Begriffe verwendet, die mit „nachsinnen“, „nachdenken“ oder „sinnen“ übersetzt werden und dem heutigen Verständnis von Meditation nahekommen. Ein zentraler hebräischer Begriff ist **הָגָה (hāgāh)**. Dieses Wort bedeutet wörtlich „murmelnd sprechen“, „nachsinnen“, „überlegen“, „sinnen“ oder auch „leise sprechen“. Es wird zum Beispiel in Psalm 1,2 verwendet: > „Sondern hat Lust am Gesetz des HERRN und sinnt über seinem Gesetz Tag und Nacht.“ > (hebräisch: וּבְתוֹרָתוֹ יֶהְגֶּה יוֹמָם וָלָיְלָה – uvetorato jehgeh jomam walajla) Im Neuen Testament gibt es das griechische Wort **μελετάω (meletáō)**, das „nachdenken“, „sich beschäftigen mit“ oder „üben“ bedeutet. **Bedeutung:** In der biblischen Ursprache meint „Meditation“ also vor allem das tiefe Nachdenken, das wiederholte Erwägen und das leise Vor-sich-hin-Sprechen von Gottes Wort, um es zu verinnerlichen und zu verstehen. Es geht weniger um leeres Meditieren, sondern um ein aktives, konzentriertes Nachsinnen über göttliche Inhalte. Weitere Informationen zu den Begriffen findest du z.B. hier: - [Psalm 1,2 – Bibeltext und Bedeutung](https://www.bibleserver.com/text/LUT/Psalm1) - [Strong’s Concordance zu hāgāh (H1897)](https://biblehub.com/hebrew/1897.htm)

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sagt die Bibel über Meditation?

Die Bibel spricht an mehreren Stellen über Meditation, allerdings unterscheidet sich das biblische Verständnis von Meditation von vielen östlichen oder modernen Meditationspraktiken. In... [mehr]

Josua 10,11 im Originaltext und auf Deutsch anzeigen.

Hier ist Josua 10,11 im hebräischen Originaltext (Masoretischer Text) und in einer deutschen Übersetzung (Lutherbibel 2017): **Hebräisch (Originaltext):** וַיְהִי בְּנ֣וּסָם מִפְּנֵ֣י... [mehr]

Was erwartet uns laut Bibel und katholischem Glauben in der kommenden Welt?

Aus Sicht der Bibel und des katholischen Glaubens wird die „kommende Welt“ oft als das ewige Leben nach dem Tod verstanden, das mit der Wiederkunft Christi und der Vollendung der Weltgesch... [mehr]

Was sagt die Bibel über das letzte Gericht, das mehr als nur eine Glaubenswahrheit darstellt, ohne Bezug auf Augustinus?

In der Bibel finden sich mehrere Stellen, die das Thema „letztes Gericht“ behandeln, und sie sind nicht auf eine einzige Glaubenswahrheit oder Interpretation festgelegt. Die wichtigsten bi... [mehr]

Wie alt wurden Menschen laut Altem Testament?

Im Alten Testament, insbesondere im Buch Genesis, werden für viele Menschen sehr hohe Lebensalter angegeben, die weit über das heutige Durchschnittsalter hinausgehen. Hier einige bekannte Be... [mehr]

Warum wird Satan nach tausend Jahren wieder freigelassen?

Die Freilassung Satans nach tausend Jahren bezieht sich auf eine Passage aus der Offenbarung des Johannes im Neuen Testament der Bibel (Offenbarung 20,1–10). Dort wird beschrieben, dass Satan f&... [mehr]

Wo steht in der Bibel: Gehorsam ist besser als Opfer?

Die Aussage „Gehorsam ist besser als Opfer“ steht im Alten Testament, genauer im 1. Buch Samuel, Kapitel 15, Vers 22. Dort heißt es (Lutherübersetzung): **„Samuel aber sp... [mehr]

Wie viele Seiten hat die Bibel?

Die Anzahl der Seiten einer Bibel hängt stark von der jeweiligen Ausgabe, der Übersetzung, dem verwendeten Schriftsatz und dem Format ab. Es gibt keine feste Seitenzahl für "die Bi... [mehr]

Worum geht es in Josua 7 in der Bibel?

Im siebten Kapitel des Buches Josua in der Bibel geht es um die Niederlage der Israeliten bei der Stadt Ai und die Ursache dafür. Nachdem die Israeliten unter Josua Jericho erfolgreich eingenomme... [mehr]

Wie wünscht man herzliches Beileid nach biblischer Lehre?

In der Bibel gibt es keine festgelegte Formulierung für Beileidsbekundungen, wie sie heute üblich sind. Dennoch finden sich zahlreiche Trostverse und Worte, die sich für Beileidswü... [mehr]