Warum liest man nichts mehr von Maria nach der Kreuzigung Christi?

Antwort

Nach der Kreuzigung Christi wird Maria, die Mutter Jesu, in den Evangelien des Neuen Testaments nur noch sporadisch erwähnt. Eine der letzten Erwähnungen findet sich in der Apostelgeschichte 1,14, wo sie zusammen mit den Aposteln und anderen Jüngern im Gebet versammelt ist. Es gibt keine detaillierten Berichte über ihr weiteres Leben in den kanonischen Schriften des Neuen Testaments. Die spätere christliche Tradition und apokryphe Schriften bieten jedoch verschiedene Berichte und Legenden über Marias weiteres Leben, einschließlich ihrer Himmelfahrt (Mariä Aufnahme in den Himmel), die in der katholischen und orthodoxen Kirche gefeiert wird. Diese Traditionen sind jedoch nicht Teil des biblischen Kanons.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Die Geschichte von Jesus Christus?

Die Geschichte von Jesus Christus ist zentral für das Christentum und wird in den Evangelien des Neuen Testaments der Bibel erzählt. Jesus wurde um das Jahr 4 v. Chr. in Bethlehem geboren un... [mehr]

Kurzer christlicher Weihnachtsspruch

„Frieden auf Erden, Freude im Herzen – das ist das Geschenk der Weihnacht.“

Hat Maria im islamischen Glauben geheiratet?

Im islamischen Glauben wird Maria (Maryam) als eine der bedeutendsten Frauen angesehen, die Mutter von Isa (Jesus) ist. Der Koran erwähnt, dass sie eine Jungfrau war und durch ein Wunder schwange... [mehr]