Der Brief des Apostels Paulus an die Philipper ist ein Buch des Neuen Testaments in der Bibel. Er wird auch als „Philipperbrief“ bezeichnet und richtet sich an die christliche Gemeinde in... [mehr]
Ein passendes Lied zum Bibeltext Philipper 2,12-18 im evangelischen Kontext ist das Lied **„Herr, wir bitten: Komm und segne uns“** (Evangelisches Gesangbuch, EG 170). Dieses Lied greift die Themen Gehorsam, Gemeinschaft, Licht und das „Leuchten in der Welt“ auf, die auch im genannten Bibeltext zentral sind. Ein weiteres sehr passendes Lied ist **„Gib uns Frieden jeden Tag“** (EG 425), das ebenfalls die Bitte um Gottes Wirken im Alltag und das Leben als Licht in der Welt thematisiert. Beide Lieder findest du im Evangelischen Gesangbuch (EG). Hier findest du weitere Informationen zum [Evangelischen Gesangbuch](https://www.ekd.de/evangelisches-gesangbuch-11013.htm). **Hinweis:** Die Auswahl kann je nach Gemeinde und Anlass variieren. Auch das Lied „Jesu, geh voran“ (EG 391) wird oft im Zusammenhang mit Nachfolge und christlichem Leben gewählt.
Der Brief des Apostels Paulus an die Philipper ist ein Buch des Neuen Testaments in der Bibel. Er wird auch als „Philipperbrief“ bezeichnet und richtet sich an die christliche Gemeinde in... [mehr]
Deine Frage ist leider nicht eindeutig. Das Evangelische Gesangbuch (EG) enthält viele Lieder. Wenn du nach einem bestimmten Lied suchst, gib bitte den Titel, einen Teil des Textes oder das Thema... [mehr]
Philipper 2,12-18 betont Themen wie Gehorsam, das "Arbeiten an eurem Heil", das Leben ohne Murren und Klagen, das Leuchten als "Lichter in der Welt" und das Festhalten am Wort des... [mehr]
In der evangelischen Kirche gibt es im traditionellen Sinne keine Heiligen wie in der katholischen Kirche. Die evangelische Lehre betont, dass alle Gläubigen durch den Glauben an Jesus Christus h... [mehr]
...protestantisch. Die Spaltung der Kirche in diese beiden Hauptglaubensrichtungen geschah während der Reformation im 16. Jahrhundert, als sich reformatorische Bewegungen gegen bestimmte Praktike... [mehr]
Der Unterschied zwischen der evangelischen und der katholischen Kirche lässt sich in mehreren zentralen Aspekten zusammenfassen: 1. **Geschichte und Entstehung**: Die katholische Kirche hat ihre... [mehr]