In der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens (EVLKS) wurden die Gemeinden insbesondere im Rahmen der sogenannten „Struktur- und Stellenplanung“ sowie im Kontext der „Geb&aum... [mehr]
Der Baupfleger der Evangelischen Kirche in Leipzig ist in der Regel beim Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirk Leipzig angesiedelt. Die konkrete Person kann sich jedoch ändern. Aktuell (Stand 2024) ist Herr Dr. Thomas Arnold als Baupfleger für den Kirchenbezirk Leipzig tätig. Für die jeweils aktuellsten Informationen empfiehlt sich ein Blick auf die offizielle Website des [Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig](https://www.kirche-leipzig.de/) oder eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Kirchenbezirk.
In der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens (EVLKS) wurden die Gemeinden insbesondere im Rahmen der sogenannten „Struktur- und Stellenplanung“ sowie im Kontext der „Geb&aum... [mehr]
Die evangelische und die katholische Kirche unterscheiden sich in mehreren zentralen Punkten. Hier die wichtigsten Unterschiede: **1. Kirchenleitung und Organisation:** - Die katholische Kirche ist... [mehr]
Evangelische und Katholische Kirche sind die beiden größten christlichen Konfessionen in Deutschland und weltweit. Sie teilen viele grundlegende Überzeugungen, unterscheiden sich aber... [mehr]
Die Evangelische Allianz in Deutschland gibt an, dass sich etwa 1,3 Millionen Christinnen und Christen mit ihr verbunden fühlen. Diese Zahl umfasst Mitglieder aus verschiedenen evangelischen Land... [mehr]
Hier sind die fünf wichtigsten Gemeinsamkeiten und die fünf trennendsten Inhalte zwischen der Lehre der evangelischen Landeskirche und der Neuapostolischen Kirche: **Gemeinsamkeiten:** 1.... [mehr]