Wie steht die Kreuzigung von Jesus in Bezug zu alttestamentarischen Prophezeiungen und Aussagen und welche Bedeutung hat dies für das Verständnis des Todes Jesu?

Antwort

Die Kreuzigung Jesu wird im Neuen Testament oft in Bezug zu alttestamentarischen Prophezeiungen und Aussagen gesetzt, um die Bedeutung seines Todes zu unterstreichen und zu erklären. Hier sind einige zentrale Punkte: . **Jesaja53**: Dieses Kapitel wird oft als "Leidenslied" bezeichnet und beschreibt einen leidenden Diener, der für die Sünden anderer leidet. Christen sehen in Jesaja 53 eine Prophezeiung über Jesus, insbesondere in Versen wie Jesaja 53:5: "Doch er wurde durchbohrt um unserer Vergehen willen, zerschlagen um unserer Sünden willen. Die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt." 2. **Psalm 22**: Dieser Psalm beginnt mit den Worten "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?" (Psalm 22:1), die Jesus am Kreuz zitiert (Matthäus 27:46). Der Psalm beschreibt auch Szenen, die an die Kreuzigung erinnern, wie das Durchbohren der Hände und Füße (Psalm 22:16) und das Verteilen der Kleider (Psalm 22:18). 3. **Sacharja 12:10**: "Sie werden auf mich blicken, den sie durchbohrt haben." Diese Prophezeiung wird im Johannesevangelium (Johannes 19:37) auf die Kreuzigung Jesu bezogen. 4. **Mose und die Schlange in der Wüste**: In Johannes 3:14-15 vergleicht Jesus seine bevorstehende Kreuzigung mit der ehernen Schlange, die Mose in der Wüste aufrichtete (4. Mose 21:8-9). So wie die Israeliten durch das Ansehen der Schlange gerettet wurden, sollen die Menschen durch den Glauben an Jesus gerettet werden. Die Bedeutung dieser Bezüge liegt darin, dass sie den Tod Jesu als Teil von Gottes Heilsplan darstellen. Sie zeigen, dass Jesu Leiden und Tod nicht zufällig waren, sondern vorhergesagt und notwendig für die Erlösung der Menschheit. Dies stärkt den Glauben der Christen daran, dass Jesus der verheißene Messias ist, der die alttestamentlichen Prophezeiungen erfüllt hat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wurde Jesus an einem Freitag gekreuzigt?

Nach der christlichen Überlieferung und den Berichten der Evangelien im Neuen Testament wurde Jesus an einem Freitag gekreuzigt. Dieser Tag wird als „Karfreitag“ bezeichnet und ist Te... [mehr]

Wann wurde Jesus gekreuzigt und wo steht das in der Bibel?

Jesus wurde nach den biblischen Berichten während des Pessachfestes in Jerusalem gekreuzigt. Ein genaues Datum wird in der Bibel nicht genannt, aber die Kreuzigung wird in allen vier Evangelien b... [mehr]

Wer waren die Pharisäer, was machten sie und wie standen sie zu Jesus und seiner Botschaft?

Die Pharisäer waren eine jüdische religiöse Gruppe zur Zeit Jesu, die das Gesetz streng auslegte und auf die Einhaltung religiöser Vorschriften achtete. Sie standen Jesus oft kriti... [mehr]

Wo steht in der Bibel, dass Jesus das Wort ist?

Die Aussage, dass Jesus das Wort ist, findet sich im Johannesevangelium, Kapitel 1, Vers 1 und folgende. Dort heißt es: > Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war... [mehr]

Wie besiegte David Goliath, wo und wann wurde Jesus geboren, was machte Jesus besonders und wo wohnt der Papst?

a) David besiegte Goliath mit einer Steinschleuder und einem Stein. Er schleuderte den Stein auf Goliaths Stirn, sodass dieser zu Boden fiel und David ihn anschließend mit Goliaths eigenem Schwe... [mehr]

Womit besiegte David Goliath? Wo stand der höchste Turm der Bibel? Wo und wann wurde Jesus geboren?

1. Mit einer Steinschleuder und einem Stein 2. In Babylon (Turmbau zu Babel) 3. In Bethlehem, um das Jahr 0

Warum kam Jesus auf die Erde?

Nach christlichem Glauben ist Jesus auf die Erde gekommen, um die Menschen mit Gott zu versöhnen. Er gilt als Sohn Gottes, der durch sein Leben, seine Lehren, seinen Tod am Kreuz und seine Aufers... [mehr]

Warum geht die katholische Kirche davon aus, dass Jesus Christus zölibatär lebte, und wo gibt es dafür einen eindeutigen Hinweis?

Die katholische Kirche lehrt, dass Jesus Christus „wahrer Gott und wahrer Mensch“ ist und zölibatär lebte, also ehelos blieb. Diese Annahme stützt sich auf mehrere biblische... [mehr]

Warum glauben Juden nicht an Jesus trotz historischer Beweise?

Juden glauben aus mehreren Gründen nicht an Jesus als Messias oder Gottessohn, auch wenn es historische Hinweise auf seine Existenz gibt: 1. **Messias-Erwartung im Judentum:** Im Judentum gibt e... [mehr]

Gilt Jesu Aussage ‚Niemand kommt zum Vater außer durch mich‘ laut katholischer Kirche auch für überzeugte Atheisten?

Nach der Lehre der katholischen Kirche ist Jesus Christus der einzige Mittler zum Vater, wie es im Johannesevangelium 14,6 heißt: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand k... [mehr]