Text zur Geburt und Kindheit Jesu?

Antwort

Die Geburt und Kindheit Jesu sind zentrale Themen im Christentum und werden hauptsächlich in den Evangelien nach Matthäus und Lukas im Neuen Testament der Bibel beschrieben. Die Geburt Jesu wird traditionell am 25. Dezember gefeiert, bekannt als Weihnachten. Laut dem Evangelium nach Lukas wurde Jesus in Bethlehem geboren. Maria, seine Mutter, und Josef, ihr Verlobter, reisten dorthin, um sich in eine Volkszählung einzutragen. Da es in der Herberge keinen Platz gab, wurde Jesus in einer Krippe geboren. Engel verkündeten die Geburt des Messias den Hirten auf den Feldern, die daraufhin das Kind besuchten und anbeteten. Das Evangelium nach Matthäus berichtet von den Weisen aus dem Morgenland, die einem Stern folgten, der sie zu Jesus führte. Sie brachten Geschenke von Gold, Weihrauch und Myrrhe. König Herodes, der von der Geburt eines neuen "Königs der Juden" erfuhr, fühlte sich bedroht und befahl das Massaker an den unschuldigen Kindern in Bethlehem. Josef wurde jedoch in einem Traum gewarnt und floh mit Maria und Jesus nach Ägypten, um dem Zorn des Herodes zu entkommen. Über die Kindheit Jesu gibt es nur wenige biblische Berichte. Eine bekannte Episode ist die Geschichte, als Jesus im Alter von zwölf Jahren mit seinen Eltern nach Jerusalem zum Passahfest reiste. Auf dem Rückweg bemerkten Maria und Josef, dass Jesus fehlte. Sie fanden ihn schließlich im Tempel, wo er mit den Lehrern diskutierte und sie mit seinem Verständnis und seinen Antworten beeindruckte. Diese Erzählungen bilden die Grundlage für viele christliche Traditionen und Feste und sind tief in der christlichen Kultur und Liturgie verwurzelt.

Kategorie: Religion Tags: Jesus Geburt Kindheit
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Rolle spielte Jesus Christus in historischen Schriften?

Jesus Christus spielt eine zentrale Rolle in den historischen Schriften, insbesondere im Neuen Testament der Bibel, wo er als der Messias und Sohn Gottes dargestellt wird. Historisch gesehen wird er a... [mehr]

Welche Rolle hat Jesus Christus in historischen Schriftwerken?

Jesus Christus spielt eine zentrale Rolle in den historischen Schriften, insbesondere im Neuen Testament der Bibel, wo er als der Messias und Sohn Gottes dargestellt wird. Historisch gesehen wird er a... [mehr]

Jesus beruft Jünger und Jüngerinnen?

Jesus berief seine Jünger, um sie in seiner Lehre auszubilden und sie auf die Verbreitung seiner Botschaft vorzubereiten. Die bekanntesten Jünger sind die zwölf Apostel, die er aus vers... [mehr]

Wie kann ich zu Gott und Jesus beten?

Beten ist eine persönliche und individuelle Praxis, die je nach Glauben und Tradition unterschiedlich gestaltet werden kann. Hier sind einige allgemeine Schritte, die dir helfen können zu Go... [mehr]

War Jesus schwarz?

Die Frage nach der Hautfarbe von Jesus ist komplex und wird von verschiedenen Perspektiven betrachtet. Historisch gesehen wurde Jesus in der Region Palästina geboren, wo die Bevölkerung &uum... [mehr]

Warum Jesus?

Die Frage "Warum Jesus?" kann auf verschiedene Weisen interpretiert werden, je nach Kontext. Im religiösen Sinne wird Jesus oft als zentrale Figur des Christentums betrachtet, die f&uum... [mehr]

Die Geschichte von Jesus Christus?

Die Geschichte von Jesus Christus ist zentral für das Christentum und wird in den Evangelien des Neuen Testaments der Bibel erzählt. Jesus wurde um das Jahr 4 v. Chr. in Bethlehem geboren un... [mehr]

Hat Jesus Kontakt zu seinen Großeltern?

Es gibt in den biblischen Texten keine spezifischen Informationen über den Kontakt von Jesus zu seinen Großeltern. Die Evangelien konzentrieren sich hauptsächlich auf sein Leben, seine... [mehr]

Sprüche Jesu im Evangelium nach Thomas?

Das Evangelium nach Thomas ist eine Sammlung von 114 Sprüchen, die Jesus zugeschrieben werden. Es gehört zu den apokryphen Schriften und ist Teil der gnostischen Literatur. Hier sind einige... [mehr]

Jesu Sinn für Gerechtigkeit: Kamel durch Nadelöhr?

Die Aussage über das Kamel, das durch das Nadelöhr geht, stammt aus den Evangelien des Neuen Testaments, insbesondere Matthäus 19,24, Markus 10,25 und Lukas 18,25. Diese Metapher wird o... [mehr]