Abraham starb laut der Bibel im Alter von 175 Jahren. (Siehe 1. Mose 25,7)
Die drei abrahamitischen Religionen sind Judentum, Christentum und Islam. Der Name "abrahamitisch" leitet sich von der biblischen Figur Abraham ab, die in allen drei Religionen als wichtiger Patriarch und Glaubensvater angesehen wird. Abraham wird in der hebräischen Bibel (Tanach), im Neuen Testament und im Koran erwähnt und spielt eine zentrale Rolle in den Glaubensgeschichten dieser Religionen.
Abraham starb laut der Bibel im Alter von 175 Jahren. (Siehe 1. Mose 25,7)
Die Erzählungen vom Opfer Abrahams (im Judentum und Christentum oft als „Opferung Isaaks“, im Islam als „Opferung Ismaels“ bekannt) und vom Opfertod Jesu sind zentrale Bes... [mehr]
Die großen Weltreligionen sind zu unterschiedlichen Zeiten entstanden. Hier ein Überblick über das ungefähre Alter der wichtigsten Religionen (mit Gründungszeitraum): **Hind... [mehr]
Es gibt tatsächlich Religionen und religiöse Gruppen, die in ihrer Geschichte oder auch heute noch aggressive Formen der Glaubensvermittlung praktizieren oder praktiziert haben. Dies kann si... [mehr]
Es gibt weltweit tausende Götter und Gottheiten aus verschiedenen Religionen, Kulturen und Mythologien. Eine vollständige Liste aller Götter ist praktisch unmöglich, da ständi... [mehr]