Chronologie von Jesus' aktivem Dienst?

Antwort

Die Chronologie des aktiven Dienstes von Jesus Christus, wie sie in den Evangelien des Neuen Testaments beschrieben wird, umfasst mehrere wichtige Ereignisse und Phasen. Hier ist eine grobe Übersicht: 1. **Taufe durch Johannes den Täufer**: Jesus wird im Jordan von Johannes dem Täufer getauft, was als Beginn seines öffentlichen Dienstes gilt (Matthäus 3:13-17, Markus 1:9-11, Lukas 3:21-22). 2. **Wüste und Versuchung**: Nach seiner Taufe verbringt Jesus 40 Tage in der Wüste, wo er vom Teufel versucht wird (Matthäus 4:1-11, Markus 1:12-13, Lukas 4:1-13). 3. **Beginn des Dienstes in Galiläa**: Jesus kehrt nach Galiläa zurück und beginnt zu predigen, zu lehren und Wunder zu wirken. Er beruft seine ersten Jünger (Matthäus 4:12-25, Markus 1:14-20, Lukas 4:14-15). 4. **Erste Wunder und Lehren**: Jesus vollbringt sein erstes Wunder bei der Hochzeit zu Kana, wo er Wasser in Wein verwandelt (Johannes 2:1-11). Er lehrt in Synagogen und heilt Kranke. 5. **Bergpredigt**: Eine der bekanntesten Lehren Jesu, die Bergpredigt, findet statt (Matthäus 5-7). 6. **Wunder und Gleichnisse**: Jesus setzt seinen Dienst fort, indem er zahlreiche Wunder vollbringt (z.B. Heilung von Kranken, Speisung der 5000) und Gleichnisse erzählt, um seine Botschaft zu vermitteln. 7. **Konflikte mit religiösen Führern**: Jesus gerät zunehmend in Konflikt mit den Pharisäern und anderen religiösen Führern seiner Zeit. 8. **Einzug in Jerusalem**: Jesus zieht triumphal in Jerusalem ein, was als Palmsonntag gefeiert wird (Matthäus 21:1-11, Markus 11:1-11, Lukas 19:28-44, Johannes 12:12-19). 9. **Letztes Abendmahl**: Jesus feiert das Passahmahl mit seinen Jüngern, das als das letzte Abendmahl bekannt ist (Matthäus 26:17-30, Markus 14:12-26, Lukas 22:7-23, Johannes 13:1-30). 10. **Verhaftung und Prozess**: Jesus wird im Garten Gethsemane verhaftet, vor den Hohen Rat und Pilatus gebracht und schließlich zum Tode verurteilt (Matthäus 26:36-27:26, Markus 14:32-15:15, Lukas 22:39-23:25, Johannes 18:1-19:16). 11. **Kreuzigung und Auferstehung**: Jesus wird gekreuzigt, stirbt und wird begraben. Am dritten Tag nach seinem Tod wird er von den Toten auferweckt (Matthäus 27:32-28:10, Markus 15:21-16:8, Lukas 23:26-24:12, Johannes 19:17-20:18). Diese Chronologie basiert auf den Berichten der Evangelien und kann je nach Interpretation und theologischer Sichtweise variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Rolle spielte Jesus Christus in historischen Schriften?

Jesus Christus spielt eine zentrale Rolle in den historischen Schriften, insbesondere im Neuen Testament der Bibel, wo er als der Messias und Sohn Gottes dargestellt wird. Historisch gesehen wird er a... [mehr]

Welche Rolle hat Jesus Christus in historischen Schriftwerken?

Jesus Christus spielt eine zentrale Rolle in den historischen Schriften, insbesondere im Neuen Testament der Bibel, wo er als der Messias und Sohn Gottes dargestellt wird. Historisch gesehen wird er a... [mehr]

Jesus beruft Jünger und Jüngerinnen?

Jesus berief seine Jünger, um sie in seiner Lehre auszubilden und sie auf die Verbreitung seiner Botschaft vorzubereiten. Die bekanntesten Jünger sind die zwölf Apostel, die er aus vers... [mehr]

Wie kann ich zu Gott und Jesus beten?

Beten ist eine persönliche und individuelle Praxis, die je nach Glauben und Tradition unterschiedlich gestaltet werden kann. Hier sind einige allgemeine Schritte, die dir helfen können zu Go... [mehr]

War Jesus schwarz?

Die Frage nach der Hautfarbe von Jesus ist komplex und wird von verschiedenen Perspektiven betrachtet. Historisch gesehen wurde Jesus in der Region Palästina geboren, wo die Bevölkerung &uum... [mehr]

Warum Jesus?

Die Frage "Warum Jesus?" kann auf verschiedene Weisen interpretiert werden, je nach Kontext. Im religiösen Sinne wird Jesus oft als zentrale Figur des Christentums betrachtet, die f&uum... [mehr]

Die Geschichte von Jesus Christus?

Die Geschichte von Jesus Christus ist zentral für das Christentum und wird in den Evangelien des Neuen Testaments der Bibel erzählt. Jesus wurde um das Jahr 4 v. Chr. in Bethlehem geboren un... [mehr]

Hat Jesus Kontakt zu seinen Großeltern?

Es gibt in den biblischen Texten keine spezifischen Informationen über den Kontakt von Jesus zu seinen Großeltern. Die Evangelien konzentrieren sich hauptsächlich auf sein Leben, seine... [mehr]

Sprüche Jesu im Evangelium nach Thomas?

Das Evangelium nach Thomas ist eine Sammlung von 114 Sprüchen, die Jesus zugeschrieben werden. Es gehört zu den apokryphen Schriften und ist Teil der gnostischen Literatur. Hier sind einige... [mehr]

Jesu Sinn für Gerechtigkeit: Kamel durch Nadelöhr?

Die Aussage über das Kamel, das durch das Nadelöhr geht, stammt aus den Evangelien des Neuen Testaments, insbesondere Matthäus 19,24, Markus 10,25 und Lukas 18,25. Diese Metapher wird o... [mehr]