Die Pharisäer waren eine jüdische religiöse Gruppe zur Zeit Jesu, die das Gesetz streng auslegte und auf die Einhaltung religiöser Vorschriften achtete. Sie standen Jesus oft kriti... [mehr]
Pfingsten ist ein christliches Fest, das die Entsendung des Heiligen Geistes an die Apostel und andere Jünger Jesu feiert, wie es im Neuen Testament der Bibel beschrieben wird. Es wird am 50. Tag nach Ostern begangen und markiert das Ende der Osterzeit. Die zentrale Botschaft von Pfingsten ist die Erfüllung von Jesu Versprechen, den Heiligen Geist zu senden, der die Gläubigen stärkt und ihnen hilft, den christlichen Glauben zu verbreiten. Es wird oft als der Geburtstag der Kirche betrachtet, da die Apostel nach der Ausgießung des Heiligen Geistes begannen, öffentlich zu predigen und zu missionieren.
Die Pharisäer waren eine jüdische religiöse Gruppe zur Zeit Jesu, die das Gesetz streng auslegte und auf die Einhaltung religiöser Vorschriften achtete. Sie standen Jesus oft kriti... [mehr]
Der Rückgang der christlichen Kirchen in Europa hat mehrere Ursachen, die sich gegenseitig beeinflussen: 1. **Säkularisierung**: Viele europäische Gesellschaften sind zunehmend sä... [mehr]
Unter „Jesu Botschaft vom Reich Gottes“ versteht man die zentrale Lehre Jesu im Neuen Testament, dass mit seinem Wirken das Reich Gottes (auch: Gottesreich, Himmelreich) angebrochen ist. D... [mehr]
Die katholische Kirche steht in Europa vor der Herausforderung, ihre Botschaft in einer zunehmend säkularen und aufgeklärten Gesellschaft zu vermitteln. Um relevant zu bleiben und Gehör... [mehr]