Die Frage, ob der Heilige Geist eine Person ist, hängt von der theologischen Perspektive ab. In der christlichen Trinitätslehre wird der Heilige Geist als die dritte Person der Heiligen Drei... [mehr]
Pfingsten ist ein christliches Fest, das die Entsendung des Heiligen Geistes an die Apostel und andere Jünger Jesu feiert, wie es im Neuen Testament der Bibel beschrieben wird. Es wird am 50. Tag nach Ostern begangen und markiert das Ende der Osterzeit. Die zentrale Botschaft von Pfingsten ist die Erfüllung von Jesu Versprechen, den Heiligen Geist zu senden, der die Gläubigen stärkt und ihnen hilft, den christlichen Glauben zu verbreiten. Es wird oft als der Geburtstag der Kirche betrachtet, da die Apostel nach der Ausgießung des Heiligen Geistes begannen, öffentlich zu predigen und zu missionieren.
Die Frage, ob der Heilige Geist eine Person ist, hängt von der theologischen Perspektive ab. In der christlichen Trinitätslehre wird der Heilige Geist als die dritte Person der Heiligen Drei... [mehr]
Der Heilige Geist wird in vielen religiösen Traditionen, insbesondere im Christentum, als die dritte Person der Heiligen Dreifaltigkeit verstanden, neben Gott dem Vater und Jesus Christus, dem So... [mehr]