Nach der Lehre der katholischen Kirche ist Jesus Christus der einzige Mittler zum Vater, wie es im Johannesevangelium 14,6 heißt: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand k... [mehr]
Nach der Lehre der katholischen Kirche ist der Weg zum Heil grundsätzlich durch den Glauben an Gott und die Annahme seiner Gnade eröffnet. Allerdings erkennt die Kirche auch an, dass Menschen, die ohne eigene Schuld Gott nicht erkennen oder nicht ausdrücklich an ihn glauben, dennoch nach ihrem Gewissen handeln und das Gute suchen können. Das Zweite Vatikanische Konzil (insbesondere in der Konstitution *Lumen Gentium*, Nr. 16) betont, dass auch Menschen, „die das Evangelium Christi und seine Kirche ohne eigene Schuld nicht kennen, aber Gott mit aufrichtigem Herzen suchen und unter dem Einfluss der Gnade bemüht sind, seinen Willen zu tun, wie sie ihn durch das Diktat des Gewissens erkennen, das ewige Heil erlangen können.“ Papst Johannes Paul II. und Papst Franziskus haben mehrfach betont, dass das Gewissen und das ehrliche Streben nach dem Guten eine Rolle spielen. Papst Franziskus sagte 2013: „Der Herr hat uns alle erlöst, alle, nicht nur Katholiken. Auch die Atheisten. [...] Wir müssen das Gute tun. Jeder. [...] Wir werden uns dort treffen.“ Die katholische Kirche lehrt also, dass ein Atheist, der aus ehrlicher, innerer Überzeugung handelt, das Gute sucht und seinem Gewissen folgt, nach Gottes Barmherzigkeit das Heil erlangen kann – auch wenn der explizite Glaube an Gott fehlt. Letztlich bleibt das Urteil über das Heil eines Menschen Gott allein vorbehalten. Weitere Informationen: - [Lumen Gentium, Nr. 16 (Vatikan)](https://www.vatican.va/archive/hist_councils/ii_vatican_council/documents/vat-ii_const_19641121_lumen-gentium_ge.html) - [Papst Franziskus über Atheisten (Vatican News)](https://www.vaticannews.va/de/papst/news/2018-04/papst-franziskus-atheisten-himmel.html)
Nach der Lehre der katholischen Kirche ist Jesus Christus der einzige Mittler zum Vater, wie es im Johannesevangelium 14,6 heißt: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand k... [mehr]