Die Zeugen Jehovas sind eine christlich-millenaristische Religionsgemeinschaft, die weltweit aktiv ist. Hier sind die wichtigsten Fakten über sie: **1. Ursprung und Geschichte:** - Gegrün... [mehr]
Die anglikanische Glaubensvorstellung ist geprägt von einer Mischung aus katholischen und reformierten Traditionen. Sie basiert auf der Heiligen Schrift, den Traditionen der Kirche und dem Vernunftgebrauch. Zu den zentralen Elementen gehören: 1. **Die Heilige Schrift**: Die Bibel wird als die höchste Autorität im Glauben angesehen. 2. **Die Sakramente**: Die Anglikaner erkennen zwei Hauptsakramente an – die Taufe und das Abendmahl – und betrachten sie als Mittel der Gnade. 3. **Die Book of Common Prayer**: Dieses Gebetbuch ist zentral für den anglikanischen Gottesdienst und enthält Liturgien, Gebete und Lehren. 4. **Die 39 Artikel**: Diese Artikel definieren die anglikanische Lehre und wurden im 16. Jahrhundert formuliert. 5. **Die Gemeinschaft der Gläubigen**: Die anglikanische Kirche legt großen Wert auf die Gemeinschaft und die Einheit der Gläubigen. Insgesamt ist der anglikanische Glaube flexibel und offen für unterschiedliche Interpretationen, was zu einer Vielzahl von theologischen Ansichten innerhalb der Kirche führt.
Die Zeugen Jehovas sind eine christlich-millenaristische Religionsgemeinschaft, die weltweit aktiv ist. Hier sind die wichtigsten Fakten über sie: **1. Ursprung und Geschichte:** - Gegrün... [mehr]
Christen und Juden sind zwei verschiedene religiöse Gruppen, die jedoch gemeinsame Wurzeln haben. Das Christentum ist aus dem Judentum hervorgegangen: Jesus von Nazareth, der zentrale Bezugspunkt... [mehr]
Die Antwort „Weil es Gott von Ewigkeit immer so vorgesehen hatte“ spiegelt eine theologisch deterministische Sichtweise wider, wie sie etwa im christlichen Glauben – insbesondere in... [mehr]
Das Stift Heiligenkreuz im Wienerwald ist ein Zisterzienserkloster mit einer langen Geschichte, das für seine starke Verwurzelung in der katholischen Tradition bekannt ist. Die angeschlossene Hoc... [mehr]
Pater Karl Wallner, ein bekannter österreichischer Zisterzienser und Theologe, hat in seiner Predigt vom 10.03.2024 fünf große Irrtümer angesprochen, die viele Menschen in Bezug a... [mehr]
Der Satz „Jesus Christus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben“ stammt aus dem Neuen Testament der Bibel, genauer aus dem Johannesevangelium, Kapitel 14, Vers 6. Dort sagt Jesus zu seine... [mehr]
Ob es den Teufel gibt, hängt stark von religiösen, kulturellen und persönlichen Überzeugungen ab. In vielen Religionen, wie dem Christentum, Islam oder Judentum, wird der Teufel al... [mehr]
Religiöse Sekten sind Gruppen, die sich von einer größeren religiösen Gemeinschaft abgespalten haben oder eigene, oft neue Glaubenslehren vertreten. Sie unterscheiden sich meist i... [mehr]
Pessah, auch bekannt als Passah, ist ein wichtiges jüdisches Fest, das an den Auszug der Israeliten aus Ägypten erinnert. Es wird in der Regel im Frühling gefeiert und dauert acht Tage... [mehr]
Pessah, auch bekannt als Passah oder Passover, ist ein jüdisches Fest, das an den Auszug der Israeliten aus Ägypten erinnert. Der Inhalt von Pessah umfasst mehrere zentrale Elemente: 1. **S... [mehr]