Welches Gesetz schützt Kinder und Jugendliche im Unternehmen?

Antwort

Kinder und Jugendliche im Unternehmen werden in Deutschland durch das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) geschützt. Dieses Gesetz regelt die Arbeitszeiten, die Art der Arbeit und die gesundheitlichen Anforderungen, um sicherzustellen, dass die Beschäftigung von Minderjährigen nicht zu ihrer Gefährdung oder Beeinträchtigung ihrer Entwicklung führt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum lehnte eine Frauenrechtlerin Artikel 213 und 373 ab?

Artikel 213 und 373 des deutschen Strafgesetzbuches (StGB) beziehen sich auf die Regelungen zur Vergewaltigung und zum sexuellen Missbrauch. Frauenrechtlerinnen lehnten diese Artikel häufig ab, w... [mehr]

Gesetzliche Regelungen im externen Rechnungswesen?

Im externen Rechnungswesen gibt es verschiedene gesetzliche Regelungen, die Unternehmen beachten müssen. Die wichtigsten sind: 1. **Handelsgesetzbuch (HGB)**: In Deutschland regelt das HGB die B... [mehr]

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit das Produkthaftungsgesetz greift?

Damit das Produkthaftungsgesetz greift, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: 1. **Fehlerhaftigkeit des Produkts**: Das Produkt muss einen Fehler aufweisen, der seine Sicherheit bee... [mehr]

Wie wird ein neues Gesetz beschlossen?

Ein neues Gesetz wird in mehreren Schritten bestimmt: 1. **Initiative**: Der Prozess beginnt oft mit einer Gesetzesinitiative, die von der Regierung, Abgeordneten oder Bürgern ausgehen kann. In... [mehr]

Was sind alte Rechte?

Die "alten Rechten" bezieht sich auf eine politische Bewegung, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Europa und Nordamerika vorherrschend war. Diese Bewegung ist durch konser... [mehr]