Tritt die Wirkung des § 252 StPO ein, wenn die Zeugin nicht aussagt oder nur bei ausdrücklicher Verweigerung?

Antwort

Die Wirkung des § 252 StPO tritt nur dann ein, wenn die Zeugin in der Hauptverhandlung ausdrücklich die Aussage verweigert. Das bloße Nichterscheinen oder Nichtaussagen ohne ausdrückliche Verweigerung reicht nicht aus, um die Voraussetzungen des § 252 StPO zu erfüllen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet: Die Verweigerung bezieht sich nur auf den Dienst mit der Waffe und ist unabhängig von der allgemeinen Wehrpflicht?

Der Satz „Die Verweigerung bezieht sich nur auf den Dienst mit der Waffe und ist unabhängig von der allgemeinen Wehrpflicht.“ bedeutet: Wenn jemand den Dienst mit der Waffe verweiger... [mehr]

Welche wichtigen Fragen sollte eine Zeugin stellen, wenn sie häusliche Gewalt und lautes Poltern in der Nachbarwohnung bemerkt?

In einer solchen Situation sind folgende Fragen wichtig, um die Lage richtig einzuschätzen und angemessen zu reagieren: 1. **Ist akute Gefahr im Verzug?** Gibt es Hinweise darauf, dass jema... [mehr]