Wer übernimmt Schulden in Deutschland bei Sterbefällen ohne Verwandte oder Familie?

Antwort

In Deutschland müssen die Schulden eines Verstorbenen in der Regel aus dem Nachlass beglichen werden. Wenn der Verstorbene keine Verwandten oder Familie hat, wird der Nachlass von der zuständigen Nachlassbehörde verwaltet. Sollte der Nachlass nicht ausreichen, um die Schulden zu decken, bleibt in der Regel niemand für die Schulden verantwortlich, da die Erben nicht für die Verbindlichkeiten des Verstorbenen haften, wenn sie den Nachlass nicht annehmen. In einigen Fällen kann die Kommune für die Bestattungskosten aufkommen, wenn keine Erben vorhanden sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erläutere die Insolvenz eines Unternehmens kurz.

Die Insolvenz eines Unternehmens tritt ein, wenn es zahlungsunfähig ist, das heißt, es kann seine Verbindlichkeiten nicht mehr begleichen. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie schlecht... [mehr]

Kann die Ehefrau eines Erblassers dessen Hof vererbt bekommen?

Ja, die Ehefrau eines Erblassers kann im Rahmen der Höfeordnung einen Hof erben, jedoch unter bestimmten Bedingungen. Die Höfeordnung regelt die Vererbung von landwirtschaftlichen Betrieben... [mehr]