Falsch. **Begründung (Stichpunkt):** - Gesetze und Richtlinien gelten allgemein und müssen in allen Lebensbereichen beachtet werden, nicht nur bei Veranstaltungen.
Die Betriebsverfassung bezieht sich auf die rechtlichen Rahmenbedingungen und Regelungen, die die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in einem Betrieb regeln. In Deutschland ist die Betriebsverfassung im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) festgelegt. Sie regelt unter anderem die Bildung von Betriebsräten, deren Rechte und Pflichten sowie die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in bestimmten Angelegenheiten, wie z.B. Arbeitszeiten, Urlaubsregelungen und sozialen Angelegenheiten. Ziel der Betriebsverfassung ist es, die Interessen der Arbeitnehmer zu wahren und eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu fördern.
Falsch. **Begründung (Stichpunkt):** - Gesetze und Richtlinien gelten allgemein und müssen in allen Lebensbereichen beachtet werden, nicht nur bei Veranstaltungen.