Was besagt §2 Abs. 3 Nr. 4 der Baunutzungsverordnung?

Antwort

§ 2 Abs. 3 Nr. 4 der Baunutzungsver (BauNVO) bezieht sich auf die Definition von Bauflächen und die zulässige Nutzung. In diesem Paragraphen wird festgelegt, dass in bestimmten Gebieten die Nutzung von Flächen für Wohnzwecke, gewerbliche Zwecke oder andere spezifischeungen geregelt ist. Für eine detaillierte Auslegung oder spezifische Informationen zu diesem Paragraphen wäre es ratsam, die aktuelle Fassung der Baunutzungsverordnung zu konsultieren oder rechtlichen Rat einzuholen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was regelt Paragraph 34b?

Der Begriff „Paragraph 34b“ ist ohne weiteren Kontext nicht eindeutig, da es in verschiedenen Gesetzen unterschiedliche Paragraphen mit dieser Nummer geben kann. Besonders häufig wird... [mehr]

Welcher Paragraph regelt Schwarzarbeit?

Schwarzarbeit wird in Deutschland im **Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG)** geregelt. Der zentrale Paragraph, der die Definition und das Verbot von Schwarzarbeit enthält, ist **&s... [mehr]