Was bedeutet Nichtigkeit?

Antwort

Nichtigkeit bezeichnet im rechtlichen Kontext die Ungültigkeit eines Rechtsgeschäfts oder einer rechtlichen Handlung. Ein nichtiges Rechtsgeschäft hat von Anfang an keine rechtlichen Wirkungen, als ob es nie existiert hätte. Gründe für die Nichtigkeit können unter anderem Gesetzesverstöße, Formmängel oder Geschäftsunfähigkeit der beteiligten Personen sein. Ein Beispiel ist ein Vertrag, der gegen gesetzliche Vorschriften verstößt; dieser wäre von Anfang an nichtig.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist eine Anklageschrift per E-Mail gültig?

Eine Anklageschrift muss in der Regel bestimmten formalen Anforderungen genügen, die je nach Rechtsordnung variieren können. In vielen Ländern ist eine Anklageschrift ein offizielles Do... [mehr]

Sind Anklageschriften per E-Mail gültig?

In Deutschland ist die Zustellung von Anklageschriften in der Regel an bestimmte formale Anforderungen gebunden. Grundsätzlich müssen Anklageschriften in schriftlicher Form zugestellt werden... [mehr]

Ist eine handgeschriebene Verzichtserklärung gültig?

Ja, eine handgeschriebene Verzichtserklärung kann gültig sein, solange sie die erforderlichen rechtlichen Voraussetzungen erfüllt. Dazu gehören in der Regel die Identität der... [mehr]