Welche Verjährung wenn Glasfaser mein Abflussrohr durchstoßen hat und ich es erst nach 7 Jahren gemerkt habe?

Antwort

In Deutschland beträgt die regelmäßige Verjährungsfrist für Schadensersatzansprüche gemäß § 195 BGB drei Jahre. Diese Frist beginnt gemäß § 199 Abs. 1 BGB mit dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Geschädigte von den Umständen, die den Anspruch begründen, und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt hat oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste. Da der Schaden erst nach sieben Jahren bemerkt wurde, könnte es sein, dass die Verjährungsfrist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme beginnt. Es ist jedoch ratsam, sich in einem solchen Fall rechtlich beraten zu lassen, um die genauen Umstände und mögliche Ausnahmen zu klären.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann verjährt der Pflichtteilsanspruch?

Der Pflichtteilsanspruch verjährt in der Regel nach drei Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Zeitpunkt, an dem der Pflichtteilsberechtigte von dem Erbfall und dem Umstand, dass ihm... [mehr]