Ist das Urheberrecht betroffen, wenn im Kaufvertrag nichts davon steht?

Antwort

Ja, das Urheberrecht kann auch dann betroffen sein, wenn im Kaufvertrag nichts dazu geschrieben steht. Grundsätzlich bleibt das Urheberrecht beim Urheber, es sei denn, es wird ausdrücklich übertragen Wenn im Vertrag keineungen zur Übertragung von Urheberrechten getroffen wurden, behält der Urheber in der Regel seine Rechte. Es ist daher ratsam, im Vertrag klarzustellen, welche Rechte an den geschützten Werken übertragen werden, um Missverständnisse zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Sicherheiten können im Kaufvertrag bei Übergabe vor Kaufpreiszahlung vereinbart werden?

Wenn die Übergabe der Kaufsache vor der vollständigen Kaufpreiszahlung erfolgen soll, kann im Kaufvertrag zur Absicherung des Verkäufers eine sogenannte **Sicherungsübereignung** o... [mehr]

Dürfen Sandra (14) und Thomas (15) mit ihrem Taschengeld ein gebrauchtes Handy kaufen, oder kann der Vater den Kaufvertrag widerrufen?

In diesem Fall handelt es sich um einen sogenannten "Taschengeldparagraphen" (§ 110 BGB – Bürgerliches Gesetzbuch). Dieser besagt, dass Minderjährige ab 7 Jahren Vertr&a... [mehr]

Was tun, wenn ein Verkäufer mehrfach der Fristsetzung zur Nacherfüllung einer Reklamation bei einer neuen, angefertigten Couch widerspricht?

Wenn ein Verkäufer deiner Fristsetzung zur Nacherfüllung (z. B. Reparatur oder Ersatzlieferung) bei einer Reklamation einer neu für dich angefertigten Couch mehrfach widerspricht, hast... [mehr]

Wann liegt eine Urheberrechtsverletzung vor: Herstellung nach abgelaufenem Patent oder Nutzung fremder technischer Zeichnungen ohne Erlaubnis?

Eine Verletzung von Urheberrechten liegt vor, wenn geschützte Werke (wie Texte, Bilder, Musik, technische Zeichnungen usw.) ohne Zustimmung des Urhebers genutzt, vervielfältigt, verbreitet v... [mehr]

Welche Rechte hat Deutschland?

Die „Rechte von Deutschland“ können sich auf verschiedene Bereiche beziehen, zum Beispiel auf die Rechte des deutschen Staates im Völkerrecht, auf die Grundrechte der Bürger... [mehr]

Darf man Fotos von Kunstdrucken von Alfons Walde per E-Mail an einen Käufer senden?

Ob du Fotos von Kunstdrucken von Alfons Walde per E-Mail an einen Käufer senden darfst, hängt vom Urheberrecht ab. Alfons Walde ist 1958 verstorben. In Österreich und Deutschland erlis... [mehr]

Darf man alte Kunstdrucke von Alfons Walde online verkaufen?

Ob du alte Kunstdrucke von Alfons Walde online anbieten darfst, hängt vor allem vom Urheberrecht ab. Alfons Walde ist 1958 verstorben. In Österreich und Deutschland erlischt das Urheberrech... [mehr]