Verliere ich meine Urheberrechte durch einen Facebook-Post?

Antwort

Nein, du verlierst deine Urheberrechte nicht, wenn du etwas auf Facebook postest. Die Urheberrechte an deinen Inhalten bleiben bei dir. Allerdings räumst du Facebook mit dem Posten eine sogenannte „nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, gebührenfreie und weltweite Lizenz“ ein, deine Inhalte zu nutzen, zu verbreiten und anzuzeigen, soweit dies für den Betrieb und die Verbesserung des Dienstes notwendig ist. Das bedeutet, Facebook darf deine Inhalte im Rahmen der Plattform verwenden, aber du bleibst weiterhin der Urheber. Mehr dazu findest du in den [Nutzungsbedingungen von Facebook](https://www.facebook.com/legal/terms).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie verhindert KI Streit um Urheberrechte?

Künstliche Intelligenz (KI) kann Streit um Urheberrechte nicht vollständig verhindern, aber sie kann dazu beitragen, Konflikte zu minimieren oder frühzeitig zu erkennen. Hier sind einig... [mehr]

Wie kann man Originalwerke rechtssicher nutzen, ohne selbst Urheber zu sein?

Um Originalwerke rechtssicher zu verwenden, wenn du sie nicht selbst erstellt hast, musst du die Urheberrechte beachten. Hier sind die wichtigsten Schritte: 1. **Rechte klären:** Finde heraus, w... [mehr]

Welche aktuellen Reformen im Urheberrecht beeinflussen Verbraucher und Kreativschaffende?

Aktuelle Entwicklungen und Reformen im Urheberrecht betreffen sowohl Verbraucher als auch Kreativschaffende in mehreren Bereichen. Hier sind einige der wichtigsten Punkte: **1. Umsetzung der EU-Urheb... [mehr]

Ist es erlaubt, T-Shirts mit Liedtiteln zu bedrucken und zu verkaufen?

Ob du mit Liedtiteln bedruckte Shirts verkaufen darfst, hängt von verschiedenen rechtlichen Aspekten ab: 1. **Markenrecht:** Viele Liedtitel sind als Marke geschützt, insbesondere bekannte... [mehr]