Wie ist der Tatbestand des Betrugs zu verstehen?

Antwort

Der Tatbestand des Betrugs ist im deutschen Strafrecht in § 263 des Strafgesetzbuches (StGB) geregelt. Betrug liegt vor, wenn jemand durch Täuschung über Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, der den Getäuschten zu einer Vermögensverfügung veranlasst, wodurch ein Vermögensschaden entsteht. Die wesentlichen Elemente des Betrugstatbestands sind: 1. **Täuschung**: Der Täter täuscht über Tatsachen. Dies kann durch Vorspiegelung falscher Tatsachen, durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen geschehen. 2. **Irrtum**: Die Täuschung muss beim Opfer einen Irrtum hervorrufen oder einen bestehenden Irrtum aufrechterhalten. 3. **Vermögensverfügung**: Aufgrund des Irrtums nimmt das Opfer eine Vermögensverfügung vor, das heißt, es trifft eine Entscheidung, die sich unmittelbar auf sein Vermögen auswirkt. 4. **Vermögensschaden**: Durch die Vermögensverfügung entsteht dem Opfer ein Vermögensschaden. 5. **Vorsatz**: Der Täter muss vorsätzlich handeln, das heißt, er muss die Täuschung, den Irrtum, die Vermögensverfügung und den Vermögensschaden zumindest billigend in Kauf nehmen. Zusätzlich kann der Betrug in besonders schweren Fällen, wie zum Beispiel bei gewerbsmäßigem Betrug oder bei einem besonders hohen Schaden, härter bestraft werden.

Kategorie: Recht Tags: Betrug Straftat Recht
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Erlaubnisreiter?

Ein Erlaubnisreiter ist ein Begriff aus dem deutschen Verwaltungsrecht. Er bezeichnet eine Formulierung in einem Gesetz oder einer Rechtsvorschrift, die ausdrücklich bestimmte Handlungen erlaubt,... [mehr]

Welche rechtlichen Konsequenzen drohen beim Online-Verkauf von Iboga/Ibogain als Wundermittel?

Der Verkauf von Ib oder Ibogaïn als „Wundermittel“ online und das Erzielen eines so hohen Umsatzes würde erhebliche rechtliche und strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen,... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Bestelleingangsbestätigung und Auftragsbestätigung und welche rechtlichen Konsequenzen ergeben sich daraus?

Der Unterschied zwischen Bestelleingangsbestätigung und Auftragsbestätigung liegt vor allem im rechtlichen Gehalt und der Bedeutung im Rahmen des Vertragsschlusses: **Bestelleingangsbest&au... [mehr]

Welche Konsequenzen drohen, wenn man wie Marsalek Milliarden Euro vom deutschen Staat ergaunert und sich nach Russland absetzt?

Das Ergaunern von Milliarden Euro vom deutschen Staat ist eine schwere Straftat, unabhängig davon, wohin du dich danach absetzt. Solche Taten werden als Betrug, Untreue oder sogar als organisiert... [mehr]

Darf ich juristische Fragen stellen?

Ja, du kannst juristische Fragen stellen. Beachte jedoch, dass die Antworten keine individuelle Rechtsberatung durch eine*n Anwält*in ersetzen und allgemeiner Natur sind. Bei komplexen oder pers&... [mehr]

Ist Sex im Auto erlaubt?

Sex im Auto ist grundsätzlich möglich, aber es gibt einige wichtige Aspekte zu beachten: 1. **Rechtliche Lage:** In Deutschland ist Sex im Auto nicht grundsätzlich verboten, solange er... [mehr]

Darf ich eine neue Religion gründen?

Ja, in Deutschland und vielen anderen Ländern hast du das Recht, eine neue Religion zu entwickeln. Dieses Recht ist durch die Religionsfreiheit im Grundgesetz (Artikel 4 GG) geschützt. Du da... [mehr]

Wie ist die rechtliche Lage von Dashcams in Deutschland?

In Deutschland ist die rechtliche Lage zu Dashcams differenziert: 1. **Aufnahme im Straßenverkehr:** Das permanente Filmen des Straßenverkehrs mit einer Dashcam ist grundsätzlich e... [mehr]

Was passiert, wenn man jemandem aus Notwehr Carolina Reaper Pulver ins Gesicht und Auge pustet?

Das Einsetzen von Carolina Reaper Pulver (eines der schärfsten Chilipulver der Welt) ins Gesicht oder in die Augen einer Person kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Es kann zu extrem... [mehr]

Wann ist ein Straftatbestand gesühnt?

Ein Straftatbestand ist „gesühnt“, wenn die rechtlichen Konsequenzen für die begangene Straftat vollständig erfüllt wurden. Das bedeutet in der Regel: 1. **Strafvollst... [mehr]