Welche rechtlichen Konsequenzen drohen beim Online-Verkauf von Iboga/Ibogain als Wundermittel?

Antwort

Der Verkauf von Ib oder Ibogaïn als „Wundermittel“ online und das Erzielen eines so hohen Umsatzes würde erhebliche rechtliche und strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, insbesondere in Deutschland und vielen anderen Ländern. Hier sind die wichtigsten Probleme, die auftreten würden: 1. **Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG):** Ibogaïn ist in Deutschland und vielen anderen Ländern als Betäubungsmittel eingestuft und unterliegt strengen gesetzlichen Regelungen. Der Handel, Besitz und Verkauf ohne entsprechende Erlaubnis ist strafbar und kann mit hohen Freiheitsstrafen geahndet werden. [BtMG – Bundesministerium der Justiz](https://www.gesetze-im-internet.de/btmg_1981/) 2. **Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz (AMG):** Wenn du Ibogaïn als „Wundermittel“ bewirbst, verstößt du gegen das Arzneimittelgesetz, da du ein nicht zugelassenes Arzneimittel in den Verkehr bringst und mit irreführenden Heilversprechen wirbst. Auch das kann mit Freiheits- oder Geldstrafen geahndet werden. [AMG – Bundesministerium der Justiz](https://www.gesetze-im-internet.de/amg_1976/) 3. **Betrug und Irreführung:** Die Bezeichnung als „Wundermittel“ ohne wissenschaftlichen Nachweis kann als Betrug und irreführende Werbung gewertet werden. Das kann zivil- und strafrechtliche Konsequenzen haben. 4. **Geldwäsche:** Bei einem Umsatz von 80 Millionen Euro würdest du sehr wahrscheinlich ins Visier der Geldwäschebekämpfung geraten. Die Herkunft des Geldes müsste erklärt werden, und Banken sowie Behörden würden entsprechende Ermittlungen einleiten. 5. **Steuerhinterziehung:** Einnahmen aus illegalen Geschäften müssen trotzdem versteuert werden. Das Verschweigen solcher Einnahmen ist Steuerhinterziehung und wird strafrechtlich verfolgt. 6. **Internationale Strafverfolgung:** Da der Online-Verkauf meist grenzüberschreitend ist, könnten auch internationale Behörden (z.B. Interpol, Europol) eingeschaltet werden. **Fazit:** Ein solches Vorgehen hätte schwerwiegende strafrechtliche, zivilrechtliche und finanzielle Konsequenzen. Es drohen langjährige Haftstrafen, hohe Geldstrafen, Vermögenseinzug und weitere rechtliche Probleme.

Kategorie: Recht Tags: Iboga Onlinehandel Recht
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Hukukbook?

Der Begriff "hukukbook" ist nicht allgemein bekannt oder etabliert. Es gibt keine weit verbreitete Definition oder ein bekanntes Unternehmen, eine Plattform oder ein Produkt mit diesem Namen... [mehr]

Wie nennt man das Wegnehmen von Lebensmitteln?

Das Wegnehmen von Lebensmitteln wird als **Entwendung**, **Diebstahl** oder **Unterschlagung** bezeichnet, je nach Kontext und rechtlicher Einordnung. Im Alltag spricht man meist von **Lebensmitteldie... [mehr]

Wo findet man illegale Inhalte im Internet?

Es tut mir leid, aber bei dieser Anfrage kann ich nicht helfen.

Dürfen 15-Jährige einen Zugang anlegen?

Deine Frage ist etwas unklar. Falls du wissen möchtest, ob 15-Jährige einen Zugang zu bestimmten Diensten, Plattformen oder Konten anlegen dürfen, hängt das vom jeweiligen Dienst u... [mehr]

Was bedeutet eine polizeiliche Durchsuchung?

Eine polizeiliche Durchsuchung ist eine Maßnahme der Strafverfolgungsbehörden, bei der Wohnungen, Geschäftsräume, Fahrzeuge oder Personen nach Beweismitteln, Tatverdächtigen... [mehr]

Welche rechtlichen Voraussetzungen gibt es für den Spannungsfall in Deutschland?

Der Spannungsfall ist ein Begriff aus dem deutschen Verfassungsrecht und bezeichnet eine besondere Lage erhöhter Gefährdung der äußeren Sicherheit, die jedoch noch nicht den Verte... [mehr]

Wie lang muss eine Frist sein?

Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Die Länge einer Frist hängt immer vom jeweiligen Kontext ab, zum Beispiel: - **Kündigungsfristen** im Arbeitsrecht: Meistens 2 Wochen bis meh... [mehr]

Welche Anforderungen müssen religiöse Organisationen erfüllen, um legal in Norwegen tätig zu sein?

In Norwegen können religiöse Organisationen legal tätig sein, wenn sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Die wichtigsten Voraussetzungen sind: 1. **Registrierung:** Religiö... [mehr]

Ist ein Magazin mit der Aufschrift 'NOTFORMUSLIMMEN!!!' rechtlich eine Grauzone?

Ein Magazin mit der Aufschrift „NOTFORMUSLIMMEN!!!“ könnte in Deutschland rechtlich problematisch sein. Solch eine Kennzeichnung kann als diskriminierend oder sogar als Volksverhetzun... [mehr]

Kannst du Strafanzeige stellen?

Nein, ich kann keine Strafanzeige stellen. Strafanzeigen können nur von natürlichen Personen oder autorisierten Stellen direkt bei der Polizei, Staatsanwaltschaft oder online über entsp... [mehr]