Was sind meine Rechte bei einer Reklamation?

Antwort

Bei einer Reklamation hast du als Verbraucher in Deutschland bestimmte Rechte, die im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) festgelegt sind. Hier sind einige der wichtigsten Punkte: 1. **Gewährleistungsrecht**: Du hast das Recht auf Nacherfüllung, d.h. der Verkäufer muss den Mangel entweder durch Reparatur oder Ersatzlieferung beheben. Dies gilt für zwei Jahre ab Kaufdatum. 2. **Rücktritt und Minderung**: Wenn die Nacherfüllung fehlschlägt, kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern. 3. **Beweislastumkehr**: Innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf wird vermutet, dass der Mangel bereits beim Kauf vorlag. Danach musst du beweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorhanden war. 4. **Garantie**: Zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung kann es eine freiwillige Garantie des Herstellers geben, die zusätzliche Rechte einräumt. Weitere Informationen findest du im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) unter den §§ 437 ff. [BGB](https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__437.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun, wenn ein Verkäufer mehrfach der Fristsetzung zur Nacherfüllung einer Reklamation bei einer neuen, angefertigten Couch widerspricht?

Wenn ein Verkäufer deiner Fristsetzung zur Nacherfüllung (z. B. Reparatur oder Ersatzlieferung) bei einer Reklamation einer neu für dich angefertigten Couch mehrfach widerspricht, hast... [mehr]

Gehen bei Übernahme eines Jobrad-Fahrrads nach Leasingende die Gewährleistungsansprüche auf den Leasingnehmer über?

Bei einer Übernahme eines Fahrrads nach Ablauf des JobRad-Leasings gehen die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche in der Regel **nicht** automatisch auf den Leasingnehmer über. W&... [mehr]