Die NIS-2-Richtlinie (Richtlinie über Sicherheitsvorkehrungen für Netz- und Informationssysteme) ist eine EU-Richtlinie, die darauf abzielt, die Cybersicherheit in der EU zu verbessern. Sie muss von den Mitgliedstaaten in nationales Recht umgesetzt werden. Ob die NIS-2-Richtlinie als Verwaltungsvorschrift umgesetzt werden kann, hängt von den nationalen rechtlichen Rahmenbedingungen ab. In vielen Fällen wird eine solche Richtlinie durch spezifische Gesetze oder Verordnungen umgesetzt, die dann die notwendigen Vorgaben und Anforderungen festlegen. Verwaltungsvorschriften könnten ergänzend sein, um die Umsetzung zu konkretisieren, jedoch ist die primäre Umsetzung in der Regel durch Gesetzgebung erforderlich. Es ist ratsam, die spezifischen nationalen Regelungen und den Umsetzungsprozess in deinem Land zu prüfen, um genauere Informationen zu erhalten.