Muss zum Start eines Verwaltungsverfahrens immer ein Anstoß von außen durch den Bürger erfolgen?

Antwort

Nein, ein Verwaltungsverfahren muss nicht immer durch einen Anstoß von außen durch den Bürger erfolgen. In vielen Fällen kann ein Verwaltungsverfahren auch von der Behörde aus eigenem Antrieb eingeleitet werden, beispielsweise wenn sie von einem bestimmten Sachverhalt Kenntnis erlangt, der eine behördliche Entscheidung erforderlich macht. Dies kann zum Beispiel bei der Überwachung von Vorschriften oder bei der Wahrnehmung öffentlicher Interessen der Fall sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein 'Rekurrierender' der Bürger?

Der Begriff "rekurrierender Bürger" ist nicht allgemein gebräuchlich und könnte möglicherweise ein Schreibfehler oder ein Missverständnis sein. Möglicherweise m... [mehr]

Was ist ein "rekurrierender" Bürger?

Der Begriff "rekurrierender Bürger" ist nicht allgemein gebräuchlich und könnte möglicherweise ein Schreibfehler oder ein Missverständnis sein. Möglicherweise m... [mehr]