Müssen Kommanditisten bei GmbH & Co. KG dem größeren Kredit zustimmen?

Antwort

Ja, bei einer GmbH & Co. KG müssen in der Regel die Kommanditisten der Aufnahme eines größeren Kredits zustimmen. Die Zustimmung kann im Gesellschaftsvertrag geregelt sein. Oftmals ist eine solche Entscheidung von erheblicher Bedeutung für die Gesellschaft und kann daher die Zustimmung der Kommanditisten erfordern, insbesondere wenn es um Kredite geht, die die finanziellen Verhältnisse der Gesellschaft stark beeinflussen. Es ist ratsam, den Gesellschaftsvertrag zu konsultieren und gegebenenfalls rechtlichen Rat einzuholen.

Kategorie: Recht Tags: GmbH Kredit Kommanditist
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert mit einem Darlehen, wenn eine GmbH in eine andere GmbH eingebracht wird?

Wenn ein Gesellschafter einer GmbH ein Darlehen gewährt hat und die GmbH dann in eine andere GmbH eingebracht wird, hängt der Umgang mit dem Darlehen von verschiedenen Faktoren ab, insbesond... [mehr]

Haftungsregelungen bei GmbH und e.K.

Die Haftungsregelungen bei einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) und einem e.K. (eingetragenen Kaufmann) unterscheiden sich grundlegend: 1. **GmbH**: - Die Haftung ist auf das G... [mehr]

Was bedeutet GmbH ausgeschrieben?

Die Abkürzung "GmbH" steht für "Gesellschaft mit beschränkter Haftung". Es handelt sich um eine in Deutschland und anderen Ländern verbreitete Unternehmensform,... [mehr]

Was sind Voraussetzungen zur Gründung einer GmbH?

Die Voraussetzungen zur Gründung einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) in Deutschland sind: 1. **Gesellschafter**: Mindestens eine Person (natürliche oder juristische) kan... [mehr]