Ja, das Gewohnheitsrecht kann bei Erbschaftsstreitigkeiten eine Rolle spielen, insbesondere in Fällen, in denen gesetzliche Regelungen unklar sind oder nicht direkt anwendbar sind. Gewohnheitsrec... [mehr]
Ja, mehrere Personen können einen Erbschein beantragen, insbesondere wenn sie gemeinsam Erben sind. In diesem Fall müssen alle Erben im Antrag genannt werden. Der Erbschein wird dann in der Regel auf alle Erben ausgestellt. Es ist wichtig, dass alle Erben dem Antrag zustimmen und die erforderlichen Unterlagen einreichen.
Ja, das Gewohnheitsrecht kann bei Erbschaftsstreitigkeiten eine Rolle spielen, insbesondere in Fällen, in denen gesetzliche Regelungen unklar sind oder nicht direkt anwendbar sind. Gewohnheitsrec... [mehr]
In solchen Fällen ist es wichtig, die Erbregelungen die individuellen Vereinbarungen zwischen den Erben zu berücksichtigen. Grundsätzlich sollten alle Erben fair behandelt werden. Wenn... [mehr]
Bei einer klaren Erbfolge, in der die Erben eindeutig feststehen und die gesetzlichen Erben oder die im Testament benannten Erben klar identifiziert werden können, ist es nicht zwingend erforderl... [mehr]
Einen Erbschein benötigt man in der Regel nicht, wenn: 1. **Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner**: In vielen Fällen kann der überlebende Partner ohne Erbschein auf das gemeinsam... [mehr]