Brauchen Kleinbetriebe mit weniger als zehn Vollbeschäftigten keine arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung?

Antwort

Falsch. Kleinbetriebe mit weniger als zehn Vollbeschäftigten sind zwar von bestimmten gesetzlichen Anforderungen befreit, jedoch müssen sie dennoch sicherstellen, dass die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet ist. In vielen Ländern gibt es Vorschriften, die auch für kleine Unternehmen eine gewisse Form der arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung vorschreiben. Es ist wichtig, die spezifischen gesetzlichen Regelungen des jeweiligen Landes zu beachten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Vorsorgebevollmächtigtem und ehrenamtlichem Betreuer für ein Kind?

Der Unterschied zwischen einem Vorsorgebevollmächtigten und einem ehrenamtlichen Betreuer ist wesentlich und betrifft sowohl die rechtliche Stellung als auch die Aufgaben und die Kontrolle durch... [mehr]

Was regelt das Betreuungsgesetz?

Das Betreuungsgesetz (BtG) ist ein Teil des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) und regelt die rechtliche Betreuung volljähriger Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung ih... [mehr]