Können Jugendhilfeeinrichtungen bestraft werden, wenn Bewohner außerhalb Ibogain konsumieren?

Antwort

Wenn du außerhalb einer Jugendhilfeeinrichtung, in der du lebst, Ibogaïn einnimmst, hat das in erster Linie rechtliche und persönliche Konsequenzen für dich selbst. Ibogaïn ist in Deutschland als Betäubungsmittel eingestuft und unterliegt dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG). Besitz, Erwerb und Konsum sind strafbar. Für die Jugendhilfeeinrichtung oder die Gruppe, in der du lebst, gilt grundsätzlich: Solange die Einrichtung oder das Personal nichts von deinem Konsum wusste, diesen nicht gefördert oder ermöglicht hat und der Konsum außerhalb der Einrichtung stattfand, sind sie in der Regel nicht strafrechtlich oder bußgeldrechtlich verantwortlich. Die Verantwortung liegt bei dir als Person. Allerdings kann es für die Einrichtung Konsequenzen geben, wenn nachgewiesen wird, dass sie ihre Aufsichtspflicht grob verletzt hat oder der Konsum innerhalb der Einrichtung stattfand. In solchen Fällen könnten aufsichtsrechtliche Maßnahmen oder Konsequenzen durch den Träger oder das Jugendamt folgen. Zusammengefasst: Die Gruppe oder Einrichtung muss normalerweise keine Strafe oder Bußgeld zahlen, wenn du außerhalb der Einrichtung Ibogaïn konsumierst und sie davon nichts wussten oder es nicht ermöglicht haben. Die rechtlichen Folgen betreffen in erster Linie dich selbst. Weitere Informationen zum Betäubungsmittelgesetz findest du hier: [https://www.gesetze-im-internet.de/btmg_1981/](https://www.gesetze-im-internet.de/btmg_1981/)

Kategorie: Recht Tags: Jugendhilfe Ibogain Strafe
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert, wenn ich Ibogain HCL alleine nehme, daran sterbe, als vermisst gemeldet werde und die Polizei mich findet?

Wenn du Ibogain HCL alleine einnimmst und daran stirbst, wird das als plötzlicher, unerwarteter Tod betrachtet. Sobald du als vermisst gemeldet wirst und die Polizei dich findet, läuft in de... [mehr]

Was bedeutet Selbstjustiz?

Selbstjustiz bezeichnet das eigenmächtige Durchsetzen von vermeintlichem Recht oder Gerechtigkeit durch Privatpersonen, ohne die dafür vorgesehenen staatlichen Organe wie Polizei oder Gerich... [mehr]

Wie lange ist die Haftstrafe bei Totschlag unter Drogeneinfluss?

Die Strafe für Totschlag unter Drogeneinfluss kann je nach den Umständen des Falls und dem jeweiligen Rechtssystem variieren. In Deutschland wird Totschlag gemäß § 212 des St... [mehr]

Wie lange muss man bei Mord unter Drogeneinfluss ins Gefängnis?

Die Strafe für Mord unter Drogeneinfluss kann je nach Land und den spezifischen Umständen des Falls stark variieren. In Deutschland beispielsweise wird Mord in der Regel mit einer lebenslang... [mehr]

Fällt das Nichtbezahlen einer Rechnung unter Verbrechen, Vergehen oder Übertretung? Was sind die Strafmaße?

Das Nichtbezahlen einer Rechnung kann je nach Kontext unterschiedliche rechtliche Konsequenzen haben. In der Regel fällt es unter das Zivilrecht und wird als Vertragsverletzung betrachtet. Es han... [mehr]