Für welche Schäden haftet der Frachtführer nach § 425 HGB?

Antwort

Nach § 425 des Handelsgesetzbuches (HGB) haftet der Frachtführer für Schäden, die durch Verlust oder Beschädigung des Gutes in der Zeit von der Übernahme zur Beförderung bis zur Ablieferung entstehen. Zudem haftet er für Schäden, die durch Überschreitung der Lieferfrist verursacht werden. Die Haftung des Frachtführers ist jedoch ausgeschlossen, wenn der Schaden auf Umständen beruht, die der Frachtführer auch bei größter Sorgfalt nicht vermeiden und deren Folgen er nicht abwenden konnte.

Kategorie: Recht Tags: Frachtführer HGB Haftung
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche juristischen Optionen haben Betroffene zur Geltendmachung von Schadensersatz nach einem Cyberangriff?

Nach einem Cyberangriff können Betroffene verschiedene juristische Optionen nutzen, um Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Die wichtigsten Ansätze im deutschen Recht sind: **1.... [mehr]