Wer darf die Forderung aus vorsätzlich unterlassener Handlung bestreiten?

Antwort

Die Forderung aus einer vorsätzlich unterlassenen Handlung kann grundsätzlich von der Person bestritten werden, gegen die die Forderung erhoben wird. Das bedeutet, dass der Schuldner, der beschuldigt wird, eine vorsätzliche Unterlassung begangen zu haben, das Recht hat, diese Forderung zu bestreiten. In einem rechtlichen Kontext würde dies in der Regel im Rahmen eines Gerichtsverfahrens geschehen, wo der Schuldner die Möglichkeit hat, Beweise und Argumente vorzubringen, um die Forderung zu widerlegen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wer wird als Gläubiger bezeichnet?

Als Gläubiger wird jede Person oder Institution bezeichnet, die gegenüber einer anderen Person (dem Schuldner) einen Anspruch auf eine Leistung hat. Das kann zum Beispiel die Rückzahlun... [mehr]

Wie formuliert man einen offiziellen Unterlassungsbrief an einen Stalker, der per Handy sexuelle Nachrichten an eine Frau sendet?

Sehr geehrter Herr [Name, falls bekannt], hiermit fordere ich Sie ausdrücklich auf, jegliche Kontaktaufnahme zu meiner Person, insbesondere das Versenden von Nachrichten mit sexuellem oder anz&u... [mehr]