Der Erlassantrag ist einmalig zuzustimmen, da der Betrag von unserer Seite falsch zugeordnet wurde und SZ und mg entstanden sind.

Antwort

Der Erlassantrag ist einmalig zu genehmigen, da der Betrag von unserer Seite falsch zugeordnet wurde und dadurch Sonderzahlungen und Mehrkosten entstanden sind.

Kategorie: Recht Tags: Erlass Antrag Zustimmung
KI fragen

Verwandte Fragen

Heißt es Erbscheinantrag oder Erbscheinsantrag?

Die korre Bezeichnung istErbscheinantrag**. Das Wort setzt sich aus „Erbschein“ und „Antrag“ zusammen. Ein „Erbscheinsantrag“ ist sprachlich nicht korrekt und wird... [mehr]

Ist nach § 1365 BGB eine Zustimmung für die Veräußerung eines ererbten Miteigentumsanteils erforderlich?

Ob für die Veräußerung eines durch Erbfolge erlangten Miteigentumsanteils an einer Immobilie die Zustimmung des Ehegatten nach § 1365 BGB erforderlich ist, hängt davon ab, ob... [mehr]