Die Frist für die Staatsanwaltschaft, um über einen Antrag auf Akteneinsicht des Verteidigers zu entscheiden, ist im deutschen Strafprozessrecht nicht ausdrücklich gesetzlich geregelt.... [mehr]
Einen Erbschein kann man in der Regel innerhalb von drei Jahren nach dem Erbfall beantragen. Diese Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, an dem der Erbe von seinem Erbanspruch Kenntnis erlangt. In bestimmten Fällen kann es jedoch auch Ausnahmen oder Verlängerungen geben, insbesondere wenn der Erbe aus bestimmten Gründen an der Beantragung gehindert war. Es ist ratsam, sich bei einem Notar oder einem Fachanwalt für Erbrecht zu informieren, um die genauen Fristen und Möglichkeiten zu klären.
Die Frist für die Staatsanwaltschaft, um über einen Antrag auf Akteneinsicht des Verteidigers zu entscheiden, ist im deutschen Strafprozessrecht nicht ausdrücklich gesetzlich geregelt.... [mehr]
Die korre Bezeichnung istErbscheinantrag**. Das Wort setzt sich aus „Erbschein“ und „Antrag“ zusammen. Ein „Erbscheinsantrag“ ist sprachlich nicht korrekt und wird... [mehr]
Die Frist „innerhalb von 7 Werktagen“ bedeutet, dass du ab dem Tag nach der Lieferung sieben Werktage Zeit hast, um die Reklamation einzureichen. Werktage sind in der Regel Montag bis Sams... [mehr]
Nach Einlegung eines Widerspruchs gegen eine Zahlungsforderung gibt es keine pauschale, gesetzlich festgelegte Frist, innerhalb derer du die Angelegenheit „aufklären“ musst. Die weite... [mehr]